Werbung

Pressemitteilung vom 04.09.2024    

Partykracher BAYERNMÄN erobern erstmals die Horser Gaudi am 21. September

Am 21. September erwartet die Besucher der Horser Gaudi in Horhausen eine ganz besondere Überraschung: Zum ersten Mal wird die renommierte nordbayerische Partyband BAYERNMÄN aufspielen. Nach der Auflösung der langjährigen Hausband AISCHZEIT Ende 2023, verspricht die neue Band ein unvergleichliches weiß-blaues Fest.

BAYERNMÄN zum 1. Mal in Horhausen. (Foto: Christoph Hamacher Fotografie)

Horhausen. Die Kombination aus weiß-blauer Fröhlichkeit, bayrischen Schmankerln und zünftigem Hofbräu-Oktoberfestbier-Maß in der festlich geschmückten Kaplan-Dasbach-Gaudi-Halle ist bereits Tradition in Horhausen. Doch in diesem Jahr wartet eine Neuerung auf die Besucher: Erstmals werden die Partykracher BAYERNMÄN die Stimmung der 11. Horser Gaudi anheizen.

BAYERNMÄN ist eine Profiband aus Nordbayern, bestehend aus fünf Musikern mit einer beeindruckenden Bühnenerfahrung von mehr als 100 Jahren. Ihr hohes musikalisches Niveau und ihre Erfahrung haben sie zu einer der Topbands in der Partyszene gemacht. Sie haben nicht nur den Fachmedienpreis in der Kategorie "Beste Partyband" für 2016 und 2019 erhalten, sondern sind auch seit Jahren feste Größen auf der Wiesn in München oder dem Cannstätter Wasn in Stuttgart.

Fassanstich um 20 Uhr
Die Türen der Kaplan-Dasbach-Gaudi-Halle öffnen sich pünktlich um 19 Uhr. Bis 20 Uhr haben die Gäste Zeit, sich mit leckeren bayrischen Schmankerln auf die große Party einzustimmen. Nach dem offiziellen Fassanstich um 20 Uhr sorgt BAYERNMÄN für beste Partystimmung in der Gaudi-Halle. Beliebter Treffpunkt zwischendurch ist die Almbar im Foyer: Bei Wein, Sekt, Cocktails und hochprozentigen Spezialitäten gönnt man sich gerne ein Päuschen vom wilden Treiben in der Halle.



Nächste Horser Gaudi erst wieder 2026
Die Horser Gaudi findet ab sofort nur noch alle zwei Jahre statt, daher wird die nächste Horser Gaudi erst im September 2026 gefeiert. Ein Grund mehr, das kommende Event nicht zu verpassen.

Hardtickets (keine Sitzplätze) sind in der Geschäftsstelle der Westerwald Bank in Horhausen erhältlich. Tischreservierungen und Hardtickets für größere Gruppen können telefonisch unter 02687-927 360 oder 0170-286 1104 vorbestellt werden. Tickets zum Selbstausdrucken sind online bei WW-Events erhältlich. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall in Andernach: Kind auf Fahrrad von Pkw erfasst - Fahrer flüchtet

In Andernach kam es am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriges Kind verletzt wurde. ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Stadtwerke Neuwied verlängern Sponsoringvertrag mit Zoo bis 2028

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen ihre Unterstützung für den Zoo Neuwied fort. Der neue Sponsoringvertrag ...

Neue Herausforderungen beim Bau des Schiffsanlegers in Neuwied

In Neuwied schreitet der Bau des neuen Schiffsanlegers voran, doch unerwartete Herausforderungen erfordern ...

Gegenstand aus fahrendem Auto geworfen - Zeugen gesucht

Auf der B 256 ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Gegenstand aus einem fahrenden Auto geworfen wurde. ...

Aktualisiert: Verkehrsunfall auf der B9 - Polizei sucht flüchtigen Fahrer

Am 21. November ereignete sich auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. ...

Weitere Artikel


Erste "Buchmesse am Mittelrhein" in der Sayner Hütte

Am 25. und 26. Januar 2025 öffnet die Sayner Hütte ihre Tore für die erste "Buchmesse am Mittelrhein". ...

SWR1-Hitparaden-Tour macht Zwischenstopp in Linz am Rhein

Zwei Wochen vor der eigentlichen Hitparade geht das SWR auf große Hitparaden-Tour durch Rheinland-Pfalz, ...

Chansonabend "Krieg und Liebe" in der Villa Weingärtner in Unkel

Magdalene Ziegler und Edgar Zens kehren am 27. September mit ihrem Programm "Krieg und Liebe" zurück ...

Fotofahndung: Unbekannter mit Falschgeld auf der Flucht - Wer erkennt diesen Mann?

Ein unbekannter Mann steht im Fokus einer polizeilichen Fahndung. Der Grund: Er soll bereits am 20. März ...

Erwin Rüddel (CDU): Wohnraum im Wahlkreis wird immer knapper

Der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel zeigt sich angesichts der sich verschärfenden Wohnungsknappheit ...

Martin Diedenhofen (SPD) macht auf Hauskauf-Förderung "Jung kauft Alt" aufmerksam

Fast zwei Millionen alte Wohnhäuser stehen in Deutschland leer. Das liegt auch daran, dass die Sanierung ...

Werbung