Werbung

Nachricht vom 01.02.2012    

Elf neue Bankkaufleute bei der Westerwald Bank

Der erste Berufsabschnitt ist geschafft für elf neue Bankkaufleute bei der Westerwald Bank. In einer Feierstunde würdigte der Vorstand die Leistungen der jungen Mitarbeiter, ermunterte aber gleichzeitig zu Weiterbildungen, um die geschaffene berufliche Basis optimal nutzen zu können.

Feierstunde für die neuen Bankkaufleute der Westerwald Bank: (v. l.) Personalleiter Karl-Peter Schneider, Personalentwicklerin Birgit Laatsch, Bankvorstand Paul-Josef Schmitt, Laura Lehnen, Betriebsratsvorsitzender Wilfried Franken, Katharina Hoffmann, Christopher Fetz, Stefanie Simon, Katharina Wagner, Robert Reifenrath, Anna-Lena Nelles, Michael Hintz, Jennifer Bell, Bankvorstand, Bankvorstand Markus Kurtseifer und Vorstandssprecher Wilhelm Höser.

Westerwald/Hachenburg. Sie haben es geschafft: Elf junge Bankkaufleute haben ihre Ausbildung bei der Westerwald Bank abgeschlossen. Für Christopher Fetz, Robert Reifenrath, Daniel Mockenhaupt, Katharina Heftrich, Michael Hintz, Stefanie Simon, Laura Lehnen, Anna-Lena Nelles, Katharina Hoffmann, Jennifer Bell und Katharina Wagner standen zweieinhalb Jahre lang neben der praktischen Ausbildung in den Geschäftsstellen und Abteilungen der Westerwald Bank der regelmäßige Berufsschulunterricht in Wissen und Montabaur sowie innerbetriebliche Trainings- und Seminartage des Genossenschaftsverbandes auf der Tagesordnung. Mit der mündlichen Prüfung, in der unter anderem Baufinanzierungen oder Anlagefälle beraten werden mussten, endete die Ausbildung, die Michael Hintz und Stefanie Simon als Jahrgangsbeste absolvierten. Alle elf Absolventen starten nun in neue Aufgaben in den Geschäftsstellen und Fachabteilungen der Bank.



Für Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Westerwald Bank, und seine Vorstandskollegen Markus Kurtseifer und Paul-Josef Schmitt ist nun „ein kleiner, aber wichtiger Lebensabschnitt geschafft.“ Gleichwohl ermunterte er im Rahmen einer Feierstunde auch dazu, sich stetig weiterzubilden. Zu den Gratulanten zählten auch Personalleiter Karl-Peter Schneider, Personalentwicklerin Birgit Laatsch und Betriebsratsvorsitzender Wilfried Franken.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Kennzeichendiebstähle in Dierdorf und Puderbach sorgen für Aufsehen

Am Mittwochmorgen (30. April) wurden in den Gemeinden Dierdorf und Puderbach mehrere Kennzeichendiebstähle ...

Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall und flüchtet

Am Mittwochabend (30. April) ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall in Dierdorf. Ein offenbar alkoholisierter ...

Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


IHK Koblenz zieht positive Jahresbilanz der Starterzentren

Anzahl der Gründungsinteressierten nimmt zu

Koblenz. Die 30 Starterzentren der rheinland-pfälzischen ...

Musik in alten Dorfkirchen soll Kulturmarke werden

Die Reihe "Weltmusik in alten Dorfkirchen", die vom Kultursommer Rheinland-Pfalz seit nunmehr 16 Jahren ...

Aprés Skiparty des Gesangsvereins Hardert wurde gut angenommen

Hardert. Der Gesangverein 1888 Hardert hatte zum legendären Hüttenzauber in die Grillhütte am Waldrand ...

Windpark im Grenzgebiet von drei Landkreisen im Entstehen

Neuwied, Altenkirchen und Westerwald ziehen an einem Strang - Bürgerinformationsveranstaltung in Berod ...

Urbach siegte bei der Kreishallenmeisterschaft der Grundschulen

Faire Spiele, viele Tore – Gastgeber Puderbach wurde Zweiter

Puderbach. Die Holzbachtal-Schule in ...

Das Pokalfinale fest im Blick, die Aufstiegsrunde im Hinterkopf

Neuwieder Bären empfangen am Sonntag um 19 Uhr im Ice House die Mainzer Wölfe - Deichstädter wollen nach ...

Werbung