Werbung

Pressemitteilung vom 03.09.2024    

Oberhonnefeld-Gierend: Polizei entzieht alkoholisiertem 35-Jährigem den Führerschein

Vergangene Nacht von Montag auf Dienstag (3. September) bemerkten Beamte der Polizeidirektion Neuwied/Rhein ein auffälliges Fahrverhalten. Ein 35-jähriger Mann wurde in der Westerwaldstraße in Oberhonnefeld-Gierend dabei erwischt, wie er sein Fahrzeug in "Schlangenlinien" fuhr - direkt vor dem Polizeiwagen.

Symbolbild

Oberhonnefeld-Gierend. Gegen 3.15 Uhr fiel den Polizisten ein vorausfahrendes Auto auf, das offensichtlich nicht geradeaus geführt wurde. Bei der folgenden Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der Fahrer nach Alkohol roch. Der 35-Jährige stimmte einem Atemalkoholtest zu, der einen Wert von 1,28 Promille ergab.

Aufgrund des hohen Alkoholgehalts im Blut wurde dem Mann seine Fahrerlaubnis vorläufig entzogen. Eine Ärztin entnahm ihm zudem eine Blutprobe. Die Behörden leiteten gegen den Fahrer ein Verfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr ein. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Emma Pinger wird mit elf Jahren Hip-Hop-Weltmeisterin

Ein bemerkenswerter Erfolg für den TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V.: Die elfjährige Emma Pinger hat ...

Familienabenteuer im Westerwald: Ein Tag voller Entdeckungen

In den Sommerferien erlebten mehrere Familien ein besonderes Walderlebnis, organisiert vom Quartiersbüro ...

Polizei stoppt Sattelzug mit gestohlener Baumaschine auf der A 3

Auf der Autobahn A 3 kam es zu einem spektakulären Polizeieinsatz. Ein Sattelzug, beladen mit einer gestohlenen ...

Energetische Sanierung: Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule Asbach modernisiert

Während der Sommerferien hat die Kreisverwaltung Neuwied die Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule ...

Grundschule Heddesdorfer Berg erhält Option auf Ganztagsschule

Die Stadt Neuwied kann einen wichtigen Erfolg im Bildungsbereich verzeichnen. Das Bildungsministerium ...

Handyortung führt Polizei zu mutmaßlichen Dieben

Ein verlorenes Handy hat in Koblenz zur Aufklärung eines Diebstahls geführt. Die Polizei konnte dank ...

Weitere Artikel


IG BAU in Koblenz-Bad Kreuznach fordert höheren Mindestlohn für Gebäudereiniger

In den Landkreisen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald könnte es bald eine deutliche Lohnerhöhung für ...

Rengsdorfer Kirmes 2024: Ein Wochenende voller Traditionen und Festlichkeiten

Der Burschenverein Rengsdorf lädt vom 7. bis 9. September zum alljährlichen Kirmeswochenende ein. Das ...

Genuss-Region Rhein-Westerwald: 3. Naturgenuss Regionalmarkt in Neustadt (Wied)

Am 8. September lädt der 3. Naturgenuss Regionalmarkt in Neustadt (Wied) zu einem besonderen Erlebnis ...

Gefährlicher Sekundenschlaf am Steuer: Schwerer Verkehrsunfall auf B42 bei Neuwied

Am Montag (2. September) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall mit sich überschlagendem Auto auf ...

"Unser Dorf hat Zukunft" - Kreiskommission besucht Oberraden

Im Rahmen des Wettbewerbes "Unser Dorf hat Zukunft" besucht die Kreiskommission am Mittwoch, 11. September ...

Den Keller im Sommer trocknen? - Vorsicht beim Lüften kühler Räume im Sommer

Es klingt erst mal einleuchtend einen feuchten Keller im Sommer durch warme Luft zu trocknen. Leider ...

Werbung