Werbung

Pressemitteilung vom 02.09.2024    

Abend der Natur bei den Naturfreunden in Thalhausen

Kürzlich fand der Abend der Natur der Naturfreunde Thalhausen statt. Bei hochsommerlichen Temperaturen konnte der 1. Vorsitzende Axel Hoffmann zahlreiche Teilnehmer zu einer Wanderung begrüßen.

Friedhelm Kunz erzählt über die verschiedenen Fledermausarten (Fotos: Markus Rick)

Thalhausen. Förster Frank Krause führte die Gruppe beim Abend der Natur der Naturfreunde Thalhausen zunächst durch Feld und Flur, dabei gab es einige Informationen zu Streuobst, Hase und Fuchs, die beiden letztgenannten warteten bereits geduldig auf die Kinder der Wandergruppe und entlockten ihnen ihr Wissen über die lebendigen Artgenossen. Nach einem kurzen Halt am Feuchtbiotop "Kuhtränke" führte Krause zur Freude aller die Gruppe in den kühleren Wald, hier gab es unter anderem interessante Informationen zum Verwendungszweck von Pappel, Vogelbeere und Douglasie sowie den verschiedenen Kennzeichnungen der Baumstämme.

Die Wanderung endete am Weiher des Angelsportverein Thalhausen, hier warteten bereits weitere Gäste auf die Wanderer. Nach einer Stärkung mit kühlen Getränken und Würstchen vom Grill übernahm Förster außer Dienst Friedhelm Kurz und führte die Gruppe in die Welt der Fledermäuse ein. In einem spannenden und lehrreichen Vortrag zog er gekonnt die Aufmerksamkeit auf sich und vermittelte sein Wissen über Langohr, Zwergfledermaus und Co den kleinen und großen Zuhörern. Pünktlich zum Ende des Vortrages zeigten sich zwei Fledermäuse direkt über den Köpfen der Gäste beim Verlassen ihres Quartiers. Dies war der Startschuss für die Beobachtung der Fledermäuse, ausgestattet mit Ultraschalldetektoren und Taschenlampen konnten noch einige Exemplare geortet und bei der Jagd nach Insekten beobachtet werden. Den Schlusspunkt eines gelungenen Abends der Natur setzte diese in Form eines Gewitters dann selbst. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue E-Bikes für AWO-Mitarbeiter: Ein Schritt zur besseren Integration

Dank einer Förderung können Mitarbeiter des Integrationsbetriebs AWO Arbeit in Neuwied nun Elektro-Fahrräder ...

Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth - herausragender Einsatz mit viel Herzblut

"Es ist mir heute eine ganz besondere Freude und Ehre, den Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth für ...

Verkehrskontrolle deckt diverse Verstöße von Schrottsammler auf

Am 24. November geriet ein Ford Transit während einer Verkehrskontrolle in Straßenhaus ins Visier der ...

Ein Hauch von Astronomie auf dem Weihnachtsmarkt

Am 21. Dezember öffnet ein besonderer Weihnachtsmarkt in Rheinbrohl seine Pforten. Der Verein Projekt ...

Romantisches Candlelight-Konzert in Thalhausen begeistert mit musikalischer Vielfalt

Am 22. November verwandelte der Gesangverein Thalhausen 1864 e.V. die örtliche Mehrzweckhalle in eine ...

Festlicher First Friday in Linz am Rhein: Glitzer & Geschenke

Am Freitag, 5. Dezember 2025, verwandelt sich die historische Altstadt von Linz am Rhein in ein Weihnachtsdorf. ...

Weitere Artikel


Frank Schwieger: Ich, Athene, und die mutigen Frauen aus Olympia

Am Samstag, dem 7. September um 16 Uhr wird der beliebte Kinder- und Jugendbuchautor Frank Schwieger ...

Den Keller im Sommer trocknen? - Vorsicht beim Lüften kühler Räume im Sommer

Es klingt erst mal einleuchtend einen feuchten Keller im Sommer durch warme Luft zu trocknen. Leider ...

"Unser Dorf hat Zukunft" - Kreiskommission besucht Oberraden

Im Rahmen des Wettbewerbes "Unser Dorf hat Zukunft" besucht die Kreiskommission am Mittwoch, 11. September ...

"Frieden beginnt bei mir": Ökumenisches Friedensgebet in der Heilig-Kreuz-Kirche Neuwied

Das nächste ökonomische Friedensgebet findet unter der Titel: "Frieden beginnt bei mir" Anfang September ...

"Heimat shoppen 2024": Aktionstage zur Förderung lokaler Einzelhändler und Gastronomen

Die bundesweite Initiative "Heimat shoppen" wird auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Menschen dazu ...

Einladung zum Nachdenken: Diskussion über "Schuld und Vergebung" in Neuwied

Neuwied wird zum Schauplatz eines intensiven Gedankenaustauschs. Im Rahmen des jährlich stattfindenden ...

Werbung