Werbung

Pressemitteilung vom 02.09.2024    

"Frieden beginnt bei mir": Ökumenisches Friedensgebet in der Heilig-Kreuz-Kirche Neuwied

Das nächste ökonomische Friedensgebet findet unter der Titel: "Frieden beginnt bei mir" Anfang September in der Heilig-Kreuz-Kirche Neuwied statt.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neuwied. Das nächste ökumenische Friedensgebet in der Heilig-Kreuz-Kirche, "Reckstraße" in Neuwied, findet am Freitag, 6. September, um 19 Uhr statt. Es wird von Mitarbeiter
der Neuwieder Caritas zur Jahreskampagne des Caritasverbandes gestaltet. "Frieden beginnt bei mir" lautet deren Titel und ist verknüpft mit der Zusage: "Auch in unfriedlichen Zeiten ist es möglich und dringlich nötig, zum Frieden anzustiften." Alle, die für den Frieden in Europa und weltweit beten wollen, und um Mut und Energie, sich für Versöhnung zu engagieren und zum Frieden anzustiften, sind herzlich eingeladen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kirche & Religion  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Abend der Natur bei den Naturfreunden in Thalhausen

Kürzlich fand der Abend der Natur der Naturfreunde Thalhausen statt. Bei hochsommerlichen Temperaturen ...

Frank Schwieger: Ich, Athene, und die mutigen Frauen aus Olympia

Am Samstag, dem 7. September um 16 Uhr wird der beliebte Kinder- und Jugendbuchautor Frank Schwieger ...

Den Keller im Sommer trocknen? - Vorsicht beim Lüften kühler Räume im Sommer

Es klingt erst mal einleuchtend einen feuchten Keller im Sommer durch warme Luft zu trocknen. Leider ...

"Heimat shoppen 2024": Aktionstage zur Förderung lokaler Einzelhändler und Gastronomen

Die bundesweite Initiative "Heimat shoppen" wird auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Menschen dazu ...

Einladung zum Nachdenken: Diskussion über "Schuld und Vergebung" in Neuwied

Neuwied wird zum Schauplatz eines intensiven Gedankenaustauschs. Im Rahmen des jährlich stattfindenden ...

Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt besucht Raiffeisendruckerei in Neuwied

Ende August stattete die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt der Raiffeisendruckerei ...

Werbung