Werbung

Pressemitteilung vom 02.09.2024    

Christian Wirmer liest aus Herbert Rosendorfers "Briefe in die chinesische Vergangenheit"

Nachdem der Schauspieler Christian Wirmer schon im Juni sein Publikum mit seiner Darbietung von Jon Fosses "Morgen und Abend" begeistert hat, wird er nun erneut zu Gast bei den Westerwälder Literaturtagen sein.

Foto: Thomas Janßen

Neitersen. Am 6. September wird er ab 19 Uhr in der Wied Scala in Neitersen aus dem Buch "Briefe in die chinesische Vergangenheit" lesen: Der Mandarin Kao-tai konstruiert zusammen mit seinem Freund, im Jahr 985 eine Maschine, mit deren Hilfe er 1000 Jahre in die Zukunft reisen will, um das Schicksal des Reichs der Mitte zu erforschen. Versehentlich landet er jedoch in der Stadt Min-chen im Land Ba Yan. Über die seltsamen Sitten und Gebräuche, die er dort vorfindet, Ess- und Trinkgewohnheiten, das Verhältnis der Geschlechter, Musik, Kunst und vieles mehr, berichtet er in Briefen an seinen Freund. Seine Erklärungen und Beschreibungen, zum Beispiel über das Oktoberfest und die Wagner-Festspiele, bereiten ein unübertreffliches Lese- und Hörvergnügen. Passend zu diesem bayrischen Abend in fernöstlicher Färbung, wird es Brezn geben. Die Moderation wird die ehemalige Programmleiterin Maria Bastian-Erll übernehmen.

Herbert Rosendorfer (1934 - 2012) verfasste neben seiner Tätigkeit als Richter und Professor für bayerische Gegenwartsliteratur zahlreiche literarische Werke: Gedichte, Romane und Erzählungen, Theaterstücke und Fernsehspiele, Libretti, Abhandlungen über Musik, Biografien und Reiseführer. Außerdem malte, zeichnete und komponierte er.



Der Schauspieler Christian Wirmer spielte 20 Jahre in festen Ensembles und lebt seit 2004 als freier Schauspieler in Darmstadt. Seine Soloprogramme spielt er gern auf kleineren Bühnen und an besonderen Orten außerhalb der Theater. Seit 2020 ist er mit seinen einfühlsamen Vorträgen regelmäßig Gast bei den ww-Lit. Obwohl er ernste Stücke bevorzugt, hat ihn Herbert Rosendorfers bekanntester Roman mit seinem Witz überzeugen können.

Der Vorverkauf läuft bereits: Gebührenfreie Tickets für 15 Euro sind erhältlich in allen Ticket-Regional Vorverkaufsstellen. Bei Internetbestellungen über ticket-regional.de können eventuell Gebühren für Zahlungsverkehr und Versand anfallen. Wer keine Vorverkaufsstelle in der Nähe aufsuchen kann, bekommt auf Wunsch die Karten gebührenfrei auf Rechnung von der Programmleiterin zugeschickt: Telefon 02742 1874 (der buchladen Wissen) oder Mail an buchladenwissen@web.de. An der Abendkasse kosten die Karten, wenn noch verfügbar, 18 Euro.
PM



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


SWR1-Leute war live mit Tatort-Star Joe Bausch zu Gast im Stöffel-Park in Enspel

Wow, was für ein Event im Stöffel-Park, was für eine Begeisterung. Katja Heijnen, die beliebte SWR1-Moderatorin, ...

Gefährlicher Eingriff in Straßenverkehr: Radarattrappe mit Blitzlicht in Erpel entdeckt

Ein ungewöhnliches Blitzen auf der B 42 hat am Freitagabend die Aufmerksamkeit einer Polizeistreife in ...

Alkoholisierter Autofahrer nach Fluchtversuch in Rheinbrohl gestoppt

Ein alkoholisierter Autofahrer wurde in der Nacht zum Samstag (31. August) in Rheinbrohl von einer Streifenwagenbesatzung ...

Apfelannahme 2024 eröffnet in Kürze

Jedes Jahr pünktlich zur Apfelsaison öffnen die Apfel-Annahmestellen in Guckheim und Oberraden. Dort ...

Kradfahrer nach Überholmanöver auf L 87 in Leitplanke gerutscht

Ein 26-jähriger Kradfahrer aus Bad Hönningen ist am Sonntagnachmittag (1. September) auf der Landstraße ...

Fahrer unter Alkoholeinfluss auf Bundesstraße 8 bei Buchholz gestoppt

In der Nacht von Sonntag auf Montag (2. September) führte die Polizeidirektion Neuwied/Rhein eine Verkehrskontrolle ...

Werbung