Werbung

Pressemitteilung vom 02.09.2024    

Ausflug für Familien: Neuwieder Walddetektive erobern den Wald

Soziale Stadt Neuwied, Naturpark Rhein-Westerwald und das Mehrgenerationenhaus Neuwied laden Neuwieder Familien am Samstag, 28. September, von 14 bis 18 Uhr zu einer erlebnisreichen Waldexkursion ein. Gemeinsam wird spielerisch das Ökosystem Wald erkundet.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neuwied. Die kleinen Teilnehmer erhalten die Möglichkeit, spannende Rätsel zu lösen und vieles über die Tiere und Pflanzen im Wald zu lernen. Treffpunkt ist der Stadtteiltreff Neuwied (Rheintalweg 14; 56564 Neuwied). Hier geht es am 28. September um 14 Uhr mit dem Bustransfer los. Dieser Transfer ist für alle teilnehmenden Familien kostenfrei. Nach einer knappen halben Stunde Busfahrt geht die Waldexkursion los. Gemeinsam wird eine Strecke von über zwei Kilometer zurückgelegt. Es ist an wetterfeste Kleidung und stabiles Schuhwerk zu denken. Der Rücktransfer startet um 17.30 Uhr, sodass alle gegen 18 Uhr wieder am Ausgangspunkt sein sollten.

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich (begrenzte Teilnehmerzahl). Anmeldung und weitere Informationen im Stadtteilbüro unter 02631-863070 oder unter stadtteilbuero@neuwied.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Künstler ziehen positive Bilanz zur Linzer Ausstellung

Im Juli präsentierten sieben Linzer Künstler ihre Werke auf dem Marktplatz in Markt 9. Die Ausstellung ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Meisterjubilare im Rampenlicht der Handwerkskammer Koblenz

Die Handwerkskammer Koblenz würdigt am 15. und 16. Oktober 2025 langjährige Meister aus verschiedenen ...

Interkulturelle Wochen 2025 in Neuwied: Ein buntes Spektrum der Vielfalt

Ab dem 10. September 2025 laden die Interkulturellen Wochen in Stadt und Kreis Neuwied zu einem abwechslungsreichen ...

Unbekannte schießen auf Damwild bei Bendorf-Stromberg

In der Nacht zum 31. August 2025 ereignete sich ein Vorfall in der Nähe von Bendorf-Stromberg, der die ...

Weitere Artikel


Caritasstiftung im Bistum Trier unterstützt Johannes-Haw-Heim in Leutesdorf

Einen idealen Ort für Aktivitäten, aber auch für Gemeinschaft haben der Geschäftsführer der Johannesbund ...

Mit dem Geschichtsverein den Luftschutzkeller in Unkel besichtigen

Der Geschichtsverein Unkel bietet am Sonntag, 6. Oktober, um 15 Uhr, 16 Uhr und 17 Uhr Führungen durch ...

Familienschwimmbad Oberbieber: Neuwieder Bürgerstiftung zieht zufriedene Bilanz der Schwimmkurse

Am vorletzten Augustwochenende endete der vorläufig letzte Schwimmkurs der
Neuwieder Bürgerstiftung ...

Musikalisches Märchen im Big House: "Das Traumfresserchen" kommt nach Neuwied

Mit bösen Träumen musste sich wohl jeder schon einmal herumplagen. Im Kindertheaterstück "Das Traumfresserchen", ...

Sportschützen Burg Altenwied erneut erfolgreich

Ein weiteres Mal haben die Aktiven des Schützenvereins Sportschützen Burg Altenwied gezeigt, dass sie ...

IHKs und Handwerkskammern stellen Gründungsreport Rheinland-Pfalz 2024 vor

Rheinland-Pfalz hat wieder mehr Gründer: Nach einem Rückgang im vergangenen Jahr ist die Zahl der Gewerbeanmeldungen ...

Werbung