Werbung

Pressemitteilung vom 02.09.2024    

Musikalisches Märchen im Big House: "Das Traumfresserchen" kommt nach Neuwied

Mit bösen Träumen musste sich wohl jeder schon einmal herumplagen. Im Kindertheaterstück "Das Traumfresserchen", das am Samstag, 14. September, im Neuwieder Jugendzentrum Big House durch das Gastspieltheater "HERZeigen" aufgeführt wird, steht dieses gerade für Kinder wichtige Thema im Mittelpunkt.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neuwied. Prinzessin Schlafittchen hatte in letzter Zeit so oft böse Träume, dass sie sich inzwischen sogar schon vor dem Einschlafen fürchtet. Der König ist so besorgt um seine Tochter, dass er sich auf eine abenteuerliche Reise begibt. Sein Ziel: ein Mittel gegen die bösen Träume finden. Bei dieser Suche trifft er auf eine ganz sonderbare Kreatur - das Traumfresserchen. Dieses Traumfresserchen bringt das Theater "HERZeigen" am Samstag, 14. September, mit nach Neuwied. Im Jugendzentrum Big House, Museumstraße 4a, präsentieren Isabelle Guidi und Gwendolin Stisser vom Tübinger Gastspieltheater ab 15 Uhr ein musikalisches Märchen für ein junges Publikum zwischen 4 und 10 Jahren nach der Bilderbuchvorlage von Michael Ende.

Was das Traumfresserchen so besonders macht? Wie der Name schon vermuten lässt, ist es in der Lage, die Träume der Menschen aufzufressen. Für uns fühlt es sich dann so an, als hätten wir den Traum nie geträumt. Ob es mit seiner besonderen Fähigkeit auch der Prinzessin Schlafittchen helfen kann, erfahren kleine und große Zuschauer beim Kindertheater im Big House. Dabei dürfen sie sich auf eine fantasievolle Inszenierung freuen, die Schauspiel, Musik, Tanz und Figurenspiel kunstvoll zusammenbringt und eine Geschichte von Mut, Hoffnung und Vertrauen authentisch erzählt.



Karten für die Aufführung des "Traumfresserchens" sind im Vorverkauf in der Stadtbibliothek im historischen Rathaus, Pfarrstraße 8, erhältlich und kosten vier Euro für Kinder und sechs Euro für Erwachsene. Restkarten können ab Montag, 2. September, telefonisch im Kinder- und Jugendbüro (KiJub) unter 02631-802174 angefragt werden. (PM)





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Ausflug für Familien: Neuwieder Walddetektive erobern den Wald

Soziale Stadt Neuwied, Naturpark Rhein-Westerwald und das Mehrgenerationenhaus Neuwied laden Neuwieder ...

Caritasstiftung im Bistum Trier unterstützt Johannes-Haw-Heim in Leutesdorf

Einen idealen Ort für Aktivitäten, aber auch für Gemeinschaft haben der Geschäftsführer der Johannesbund ...

Mit dem Geschichtsverein den Luftschutzkeller in Unkel besichtigen

Der Geschichtsverein Unkel bietet am Sonntag, 6. Oktober, um 15 Uhr, 16 Uhr und 17 Uhr Führungen durch ...

Sportschützen Burg Altenwied erneut erfolgreich

Ein weiteres Mal haben die Aktiven des Schützenvereins Sportschützen Burg Altenwied gezeigt, dass sie ...

IHKs und Handwerkskammern stellen Gründungsreport Rheinland-Pfalz 2024 vor

Rheinland-Pfalz hat wieder mehr Gründer: Nach einem Rückgang im vergangenen Jahr ist die Zahl der Gewerbeanmeldungen ...

HwK Koblenz stellt UNESCO-Berufsbildungszentrum das duale Ausbildungssystem in Deutschland vor

Das duale Ausbildungssystem im Handwerk in Deutschland ist nur mit dem in wenigen anderen Ländern vergleichbar. ...

Werbung