Werbung

Pressemitteilung vom 02.09.2024    

Sportschützen Burg Altenwied erneut erfolgreich

Ein weiteres Mal haben die Aktiven des Schützenvereins Sportschützen Burg Altenwied gezeigt, dass sie im rheinischen Schützenbund eine führende Position einnehmen. Bei den Landesverbandsmeisterschaften holten sich die Wiedtaler sechs Gold-, zwei Silber- und sieben Bronzemedaillen in den unterschiedlichsten Disziplinen.

Hinten v.l. Peter Jelinski, Karsten Hahn, Hans Stauf, Hanspeter Wester, Mike Vogel. Vorne v.l. Iris Zwick, Margarete Meuer, Christa Sterzer). (Foto: Hans Hartenfels)

Strauscheid. Dabei tat sich einmal mehr Heribert Lodde hervor, der gleich zwei Goldmedaillen errang. Einmal in der Disziplin Luftgewehr-Auflage und einmal beim KK-Auflageschießen auf 50 Meter. Weiter Gold gab es für Margarete Meurer beim LG-Auflageschießen, Hans Stauf beim Auflageschießen mit dem Zimmerstutzen und noch einmal im Mannschaftswettbewerb in dieser Disziplin mit seinen Vereinskameraden Werner Klein und Hanspeter Wester. Der durfte bei Gewinn einer Goldmedaille natürlich nicht fehlen und holte sich die in der olympischen Disziplin 60-Schuß-Liegend KK-Gewehr, zusammen mit Udo Bonn und Peter Jelinski. Silber gab es für Karsten Hahn im KK-Dreistellungskampf und Christa Sterzer beim LG-Auflageschießen. Bronze holte sich Udo Bonn im KK- Dreistellungskampf, Mike Vogel beim Schießen auf 100 Meter, Werner Klein beim KK-50-Meter-Auflageschießen, wie auch Christa Sterzer in der gleichen Disziplin bei den Frauen. Vogel, Lodde und Iris Zwick machten dann die Bilanz mit einer Bronzemedaille im Mannschaftswettbewerb KK-100-Meter und KK-50-Meter-Auflageschießen vollkommen und freuen sich jetzt schon auf die Deutschen Meistershaften um dort erneut ihr Können unter Beweis zu stellen. (PM)





Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

TuS Asbach spendet 1.025 Euro an Elterninitiative krebskranker Kinder

Die Mädchenfußball-Abteilung des TuS Asbach veranstaltete ein Benefizturnier, das nicht nur sportliche ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Rheinbreitbachs Geschichte neu geordnet: Das Archiv des Heimatvereins erstrahlt in neuem Glanz

Der Heimatverein Rheinbreitbach e.V. hat die Herausforderung angenommen, das Archiv des Ortes zu modernisieren ...

Frauen in Not: Beratungsstellen in Neuwied bieten Schutz und Perspektiven

In Neuwied besuchten die SPD-Landtagsabgeordneten Susanne Müller und Lana Horstmann zwei wichtige Beratungsstellen, ...

Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

Weitere Artikel


Musikalisches Märchen im Big House: "Das Traumfresserchen" kommt nach Neuwied

Mit bösen Träumen musste sich wohl jeder schon einmal herumplagen. Im Kindertheaterstück "Das Traumfresserchen", ...

Ausflug für Familien: Neuwieder Walddetektive erobern den Wald

Soziale Stadt Neuwied, Naturpark Rhein-Westerwald und das Mehrgenerationenhaus Neuwied laden Neuwieder ...

Caritasstiftung im Bistum Trier unterstützt Johannes-Haw-Heim in Leutesdorf

Einen idealen Ort für Aktivitäten, aber auch für Gemeinschaft haben der Geschäftsführer der Johannesbund ...

IHKs und Handwerkskammern stellen Gründungsreport Rheinland-Pfalz 2024 vor

Rheinland-Pfalz hat wieder mehr Gründer: Nach einem Rückgang im vergangenen Jahr ist die Zahl der Gewerbeanmeldungen ...

HwK Koblenz stellt UNESCO-Berufsbildungszentrum das duale Ausbildungssystem in Deutschland vor

Das duale Ausbildungssystem im Handwerk in Deutschland ist nur mit dem in wenigen anderen Ländern vergleichbar. ...

Rheinland-Pfälzischer Selbsthilfepreis: Ersatzkassen und LAG KISS RLP würdigen ehrenamtliches Engagement

Bereits zum zehnten Mal loben die Ersatzkassen im Land den "Rheinland-Pfälzischen Selbsthilfepreis" aus. ...

Werbung