Werbung

Pressemitteilung vom 02.09.2024    

HwK Koblenz stellt UNESCO-Berufsbildungszentrum das duale Ausbildungssystem in Deutschland vor

Das duale Ausbildungssystem im Handwerk in Deutschland ist nur mit dem in wenigen anderen Ländern vergleichbar. Ein Austausch zu den weltweiten Unterschieden im Bereich Berufsbildung fand kürzlich im Berufsbildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer (HwK) Koblenz statt.

Besonders der Rundgang durch die überbetrieblichen Lehrgangsunterweisungen war von großem Interesse für die internationalen Gäste, die ihre Eindrücke aus den HwK-Werkstätten in Koblenz in ihre weltweiten Projekte im Bereich der beruflichen Bildung einfließen lassen werden. (Foto: HwK Koblenz/Denise Nuß)

Koblenz. Insbesondere die Vorstellung des Ausbildungswesens hierzulande war von großem Interesse für die internationalen Gäste mit Vertretern aus dem Bundesministerium für Bildung und Forschung, dem Bundesinstitut für Berufsbildung sowie dem internationalen Zentrum für Berufsbildung (UNEVOC) der United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization (UNSECO).

Nach informativen Fachvorträgen ergänzte der Rundgang durch die HwK-Lehrwerkstätten den informativen Erfahrungsaustausch mit praktischen Einblicken in die überbetrieblichen Lehrgänge. Die gewonnenen Erkenntnisse aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz fließen nun in die weltweiten Berufsbildungsprojekte der Delegation ein. Eines davon ist das Programm "Bridging Innovation and Learning in TVET" (BILT). Ziel ist es, eine globale Wissensbrücke zwischen Berufsbildungsakteuren in Europa, Afrika und im asiatisch-pazifischen Raum zu schaffen. "Die Berufsbildungssysteme in den verschiedenen Ländern weisen erhebliche Unterschiede auf. Der gemeinsame Austausch mit internationalen Partnern ist wichtig, um das Handwerk weltweit zu stärken", betont Ralf Hellrich, Hauptgeschäftsführer der HwK Koblenz.



Informationen zur internationalen Berufsbildung im Handwerk gibt bei der HwK Koblenz Stefan Gustav, Telefon: 0261-398309, E-Mail: stefan.gustav@hwk-koblenz.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Innovation im Supermarkt: Bürokratie als Hindernis?

Der Landtagskandidat Jan Petry besuchte den innovativen Selbstbedienungs-Supermarkt "Nah Super" in Großmaischeid. ...

Zukunftszertifikat 2025: ANRO setzt Maßstäbe in Integration und Umweltschutz

ANZEIGE | Die Agentur für Arbeit Neuwied verleiht ANRO Wasserhygiene + Oberflächenschutz GmbH & Co.KG ...

Wirtschaft im Landkreis Neuwied blickt optimistisch in den Herbst

Die Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz zeigt, dass die Unternehmen im Landkreis ...

1&1 erreicht Meilenstein im Mobilfunknetz-Ausbau

Das Telekommunikationsunternehmen 1&1 aus Montabaur hat einen bedeutenden Schritt im Aufbau des vierten ...

Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

ver.di und Betriebsrat gegen Werksschließung: Alternativkonzept für Coveris-Standort Neuwied

In Neuwied stehen 97 Arbeitsplätze auf dem Spiel. Die Gewerkschaft ver.di und der Betriebsrat des Coveris-Standorts ...

Weitere Artikel


IHKs und Handwerkskammern stellen Gründungsreport Rheinland-Pfalz 2024 vor

Rheinland-Pfalz hat wieder mehr Gründer: Nach einem Rückgang im vergangenen Jahr ist die Zahl der Gewerbeanmeldungen ...

Sportschützen Burg Altenwied erneut erfolgreich

Ein weiteres Mal haben die Aktiven des Schützenvereins Sportschützen Burg Altenwied gezeigt, dass sie ...

Musikalisches Märchen im Big House: "Das Traumfresserchen" kommt nach Neuwied

Mit bösen Träumen musste sich wohl jeder schon einmal herumplagen. Im Kindertheaterstück "Das Traumfresserchen", ...

Rheinland-Pfälzischer Selbsthilfepreis: Ersatzkassen und LAG KISS RLP würdigen ehrenamtliches Engagement

Bereits zum zehnten Mal loben die Ersatzkassen im Land den "Rheinland-Pfälzischen Selbsthilfepreis" aus. ...

Wirtschaft des nördlichen Rheinland-Pfalz trifft sich beim IHK-Sommerabend

Herausforderungen entschlossen angehen: Rund 600 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung sind ...

Gospelchor begeisterte beim Konzert in der Neuwieder Marktkirche

Der Neuwieder Gospelchor "SING ON" begeisterte die zahlreich erschienenen Gäste in der Marktkirche in ...

Werbung