Werbung

Pressemitteilung vom 02.09.2024    

"Buch, Wein und Flammkuchen": Lesung in Rengsdorf für den guten Zweck

Die Lesung mit Weinprobe und Flammkuchen aus dem Backes aus dem letzten September wird in diesem Herbst eine Neuauflage erleben. Und zwar am 14. September ab 17 Uhr im Kinderkräutergarten des Vereins Flora Fauna e.V. in der Schalltorstraße in Rengsdorf.

Bei Wein und Flammkuchen wird den Gästen spannende Krimi-Unterhaltung geboten. (Foto: Lara Jane Schumacher)

Rengsdorf. Dann laden Ingrid Runkel im Namen des Flora Fauna e.V. Rengsdorf und Autorin Ulrike Puderbach zu einem spannend-kulinarischen Abend in der schönen Atmosphäre des Gartens zu einem spätsommerlichen Event ein.

Ulrike Puderbach liest aus ihrem aktuellen Koblenz-Krimi "Tatort Schängel-Stadt – Showdown im Westerwald", während Ingrid Runkel leckeren Flammkuchen aus dem Backes vorbereitet, der in der Lesepause mit einem leckeren Glas Wein verspeist werden kann. Zusätzlich wird es im Rahmen der Veranstaltung auch die exklusive Vorpremiere des Folge-Krimis "Tatort Schängel-Stadt – Tod im Weinberg" geben, der wahrscheinlich auch schon an diesem Tag zum ersten Mal exklusiv erhältlich ist. Und auf Wunsch gibt es auch noch eine Geschichte aus einem ganz anderen Werk in Arbeit.



Erlös zugunsten Stiftung für Leukämie- und Tumorkranke
Der gesamte Erlös und die Spenden aus dieser Veranstaltung kommen der Stefan Morsch-Stiftung für Leukämie- und Tumorkranke zu Gute, die Deutschlands erste Stammzellspenderdatei betreibt und ihren Sitz in Birkenfeld hat. Ebenfalls gehen von jedem verkauften Buch ein Euro an die Stiftung. So sind in den letzten Jahren schon einige Spenden zusammengekommen.

Eine Voranmeldung ist über den Kontakt auf der Webseite www.ulrike-puderbach.de möglich, aber nicht erforderlich. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Buchtipps   Kultur & Freizeit  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eine Welt ohne Menschen: Rainer Zerbacks Vision in Linz

Der Kunstverein Linz am Rhein präsentiert eine faszinierende Ausstellung des Künstlers Rainer Zerback. ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Bie mer frejer un hout get Nouwes iwoar iwooren es

Frejer goaf et fier de Leijd net su vill Ilejenheit, get Nouwes ze hieren, bie hout. Resende orrer Hauserer ...

Künstlerische Vielfalt in Linz am Rhein zieht Besucher an

In Linz fand am Abend des 18. Juli die Vernissage der Ausstellung "7 Linzer Künstlerinnen und Künstler ...

Weitere Artikel


Gospelchor begeisterte beim Konzert in der Neuwieder Marktkirche

Der Neuwieder Gospelchor "SING ON" begeisterte die zahlreich erschienenen Gäste in der Marktkirche in ...

Wirtschaft des nördlichen Rheinland-Pfalz trifft sich beim IHK-Sommerabend

Herausforderungen entschlossen angehen: Rund 600 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung sind ...

Rheinland-Pfälzischer Selbsthilfepreis: Ersatzkassen und LAG KISS RLP würdigen ehrenamtliches Engagement

Bereits zum zehnten Mal loben die Ersatzkassen im Land den "Rheinland-Pfälzischen Selbsthilfepreis" aus. ...

Wasserstoff als Energieträger der Zukunft: Potenziale für die Region Westerwald

ANZEIGE | Wasserstoff wird zunehmend als Schlüsseltechnologie für die Energiewende betrachtet. Im Westerwald ...

Bayer im Wasserturm Großmaischeid: Einer fehlt

Die "Sterne des Südens", das diesjährige Motto der Westerwälder Literaturtage strahlten am Samstag, 31. ...

Autofahrer auf der B 42 war zu betrunken, um einen Atemalkoholtest durchzuführen

Vergangene Nacht hat ein Vorfall auf der Bundesstraße 42 die Polizei in Neuwied auf den Plan gerufen. ...

Werbung