Werbung

Pressemitteilung vom 01.09.2024    

Fahrer aus Bad Marienberg ohne Führerschein unter Alkoholeinfluss in Dierdorf gestoppt

In den frühen Morgenstunden des heutigen Sonntags (1. September) wurde die Polizei Straßenhaus über einen auffällig fahrenden Motorroller in Dierdorf informiert. Der Fahrer war nicht nur alkoholisiert, sondern auch ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs.

Symbolbild

Dierdorf. Nach einer Mitteilung, die um 5 Uhr morgens bei der Polizeiinspektion Straßenhaus einging, wurde ein Motorrollerfahrer in Dierdorf, im Bereich der Neuwieder Straße, dabei beobachtet, wie er Schlangenlinien fuhr. Der Roller samt Fahrer wurde anschließend auf dem Gelände einer örtlichen Tankstelle vorgefunden.

Bei der Überprüfung des Sachverhalts stellten die Beamten deutliche Anzeichen von Alkoholkonsum beim Fahrer fest. Daraufhin wurde dem Beschuldigten aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg eine Blutprobe entnommen.

Strafanzeige gestellt
Ebenso war der Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Da es sich bei dem Fahrzeug um ein fahrerlaubnispflichtiges Kleinkraftrad handelt, sieht sich der Beschuldigte nun zusätzlich mit einer Strafanzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis konfrontiert. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Autofahrer auf der B 42 war zu betrunken, um einen Atemalkoholtest durchzuführen

Vergangene Nacht hat ein Vorfall auf der Bundesstraße 42 die Polizei in Neuwied auf den Plan gerufen. ...

Bayer im Wasserturm Großmaischeid: Einer fehlt

Die "Sterne des Südens", das diesjährige Motto der Westerwälder Literaturtage strahlten am Samstag, 31. ...

Wasserstoff als Energieträger der Zukunft: Potenziale für die Region Westerwald

ANZEIGE | Wasserstoff wird zunehmend als Schlüsseltechnologie für die Energiewende betrachtet. Im Westerwald ...

Nicole nörgelt... - über Dauerbaustellen, unverschämte Arbeiter und poolgleiche Schlaglöcher

Es geht auf den Herbst zu und da sprießen sie wieder an allen Ecken und in allen Orten - die von den ...

Die Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land (RKDL) führte ihr 21. Biwak in Rodenbach durch

Wenn Klaus Grollius, Vorsitzender der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land (RKDL), nach Rodenbach ...

Spektakulärer Verkehrsunfall in Neuwied: Auto landet auf dem Dach

Mitten in der Neuwieder Innenstadt kam es am Samstagnachmittag (31. August) zu einem außergewöhnlichen ...

Werbung