Werbung

Pressemitteilung vom 01.09.2024    

Skrupellos: Unversicherter Autofahrer ohne Führerschein verursacht schweren Unfall auf B9

Ein 39-jähriger Fahrer ohne gültige Fahrerlaubnis und Versicherung hat auf der B9 nahe Mülheim-Kärlich einen schweren Alleinunfall verursacht. Die überhöhte Geschwindigkeit und der Alkoholeinfluss des Fahrers führten zu einem erheblichen Trümmerfeld, das eine zeitweise Vollsperrung der Straße erforderlich machte.

Symbolbild

Mülheim/B9. Auf der Bundesstraße 9 ereignete sich mitten in der Nacht zum heutigen Sonntag (1. September) Richtung Koblenz ein schwerer Verkehrsunfall. Der Unfallverursacher, ein 39-Jähriger, war mit seinem Pkw von Kettig in Richtung Mülheim-Kärlich unterwegs. Wie die Ermittlungen ergaben, verlor der Fahrer aufgrund überhöhter Geschwindigkeit und Alkoholeinfluss die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit der Mittelschutzplanke. Durch den Aufprall wurde das Auto so stark deformiert, dass größere Fahrzeugteile auf der Gegenspur landeten.

Fahrer fiel bereits in der Vergangenheit auf und fuhr mit falschen Kennzeichen
Zu allem Überfluss war der Unfallwagen des 39-Jährigen weder versichert noch zugelassen. Das am Fahrzeug angebrachte Kennzeichen gehörte nicht zu dem Pkw. Zudem war der Beschuldigte nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Diese war ihm bereits vor Jahren entzogen worden. Der Mann musste sich einer Blutentnahme unterziehen.



Aufgrund des ausgedehnten Trümmerfeldes, das beide Fahrspuren betraf, wurden die Feuerwehr Mülheim-Kärlich und die Straßenmeisterei Neuwied informiert. Die B9 musste für die Bergungs- und Aufräumarbeiten in beiden Fahrtrichtungen vorübergehend voll gesperrt werden. Die Straßenmeister aus Neuwied übernahmen die Sicherung der Schutzplanken.

Trotz der Schwere des Unfalls wurde der Beschuldigte nicht verletzt. Im Einsatz waren neben der Feuerwehr Mülheim-Kärlich auch der Rettungsdienst, die Straßenmeisterei aus Neuwied sowie Streifen der Polizeidienststellen aus Andernach und Neuwied. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Blues & Boogie auf Burg Dattenberg: Ein Abend voller mitreißender Klänge

Am Samstag, den 6. September 2025, verwandelt sich die historische Burg Dattenberg erneut in ein Mekka ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Unfallflucht auf der B 42 in Unkel: Polizei sucht Zeugen

Am Dienstag (2. September) kam es in Unkel auf der B 42 zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine unbekannte ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Künstler ziehen positive Bilanz zur Linzer Ausstellung

Im Juli präsentierten sieben Linzer Künstler ihre Werke auf dem Marktplatz in Markt 9. Die Ausstellung ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Weitere Artikel


Spektakulärer Verkehrsunfall in Neuwied: Auto landet auf dem Dach

Mitten in der Neuwieder Innenstadt kam es am Samstagnachmittag (31. August) zu einem außergewöhnlichen ...

Die Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land (RKDL) führte ihr 21. Biwak in Rodenbach durch

Wenn Klaus Grollius, Vorsitzender der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land (RKDL), nach Rodenbach ...

Nicole nörgelt... - über Dauerbaustellen, unverschämte Arbeiter und poolgleiche Schlaglöcher

Es geht auf den Herbst zu und da sprießen sie wieder an allen Ecken und in allen Orten - die von den ...

Haus Hellertal und die Biergartenkonzerte: Eine Erfolgsgeschichte voller Leidenschaft und Gemeinschaft

Was als spontane Idee an der Theke des Hauses Hellertal begann, hat sich längst zu einem kulturellen ...

Deutsche Glasfaser lädt zum "Glasfaser-Infoabend" ein

Bald werden Breitscheid und Roßbach durch Deutsche Glasfaser mit schnellem Internet versorgt. Das Team ...

Erstes stationäres Hospiz im Kreis Neuwied feierlich eröffnet

Das Festzelt am neuerbauten Rhein-Wied-Hospiz in Neuwied-Niederbieber war richtig voll am Freitag, dem ...

Werbung