Werbung

Pressemitteilung vom 31.08.2024    

Innovatives Projekt in Neuwied stärkt beeinträchtigte Kinder

Um ein ausgesprochen innovatives Projekt für beeinträchtigte Kinder und Jugendliche hat die im Dezember 2020 gegründete gemeinnützige "Reinhold und Liesel Jung-Stiftung" ihre Förderaktivitäten ergänzt. Konzeptionelle Grundlage ist die sinnorientierte Psychotherapie nach Viktor E. Frankl mit ihrer Fokussierung auf die drei Wertkategorien: Erlebniswerte, schöpferische Werte, Einstellungswerte.

Die Freude über das erfolgreiche Projekt der rlj-Stiftung teilen (von links): zwei Väter, deren Kinder an dem Projekt teilgenommen haben, Martin Jung als Vorstand der Stiftung, die Experten Diana Danielian, Claudia Barg und Andreas Bruchhäuser sowie Rüdiger H. Jung als Vorstandsvorsitzender der Stiftung. (Foto: Erhard Jung)

Neuwied. An drei Samstagen ging es mit einer Gruppe von zehn Kindern im Alter zwischen sieben und zwölf Jahren in einen ersten Programmdurchlauf. Am "Waldtag", geleitet von der zertifizierten Waldführerin Claudia Barg, waren alle Sinne gefordert. Insbesondere über die haptische Erfahrung (auch mit verbundenen Augen) waren die Kinder auf "Tuchfühlung" mit dem Wert der Natur. Am "Farbentag", geleitet von dem bekannten Maler Andreas Bruchhäuser, konnten die Kinder sich über die eigene Kreativität mit Werten in Berührung bringen - eigenen Gefühlen Ausdruck geben, als schön und harmonisch Empfundenes auf Papier und Leinwand bringen. Am "Tag der inneren Stärke", geleitet von Kinder- und Jugend-Coach Diana Danielian, ging es um den Umgang mit herausfordernden Situationen, einen hilfreichen inneren Schutzschild und die Ressourcen für eine starke Haltung nach außen.



Die Fachkräfte standen für die Projektentwicklung und erstmalige Programmdurchführung ehrenamtlich zur Verfügung. Die Kinder waren mit konzentrierter Begeisterung dabei und aus dem Kreis der Eltern und Betreuer gab es positive Rückmeldungen.

Mit diesem Rückenwind hat die Stiftung beschlossen, das innovative Projekt für Kinder und Jugendliche unterschiedlicher Altersgruppen weiterzuentwickeln. Professor Dr. Rüdiger Jung und Martin Jung vom Stiftungsvorstand danken Rainer Philippi für das Auffinden eines geeigneten Waldstücks, sowie dem "Heinrich-Haus" und "Zeitgeist Erziehungshilfen" für die Bereitstellung von Räumlichkeiten. Ihr besonderer Dank gilt allen Spendern, deren Unterstützung der Stiftung ein solches Projekt erst ermöglicht.

Das Spendenkonto bei der Sparkasse Neuwied hat die IBAN DE48 5745 0120 0030 5024 39. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Aktualisiert: Kreis Neuwied - Vandalismus und weitere Delikte in der Halloween-Nacht

In der Halloween-Nacht von Freitag auf Samstag (31. Oktober auf 1. November 2025) kam es in mehreren ...

Vandalismus in Bendorf: Hoher Schaden an Pkw

In Bendorf wurde am Sonntag (2. November 2025) ein Auto Opfer von Vandalismus. Ein unbekannter Täter ...

Schwerer Unfall bei Bad Hönningen: Audi-Fahrer prallt gegen Baum

In der Nacht zum Samstag (1. November 2025) ereignete sich auf der L 254 zwischen Weißfeld und Rothe ...

Weitere Artikel


Neuwieds einzigartigen Hochwasserschutz erkunden

Am Sonntag, 15. September findet in Neuwied eine Deichführung statt. Leben am Rhein, das hieß für die ...

Erstes stationäres Hospiz im Kreis Neuwied feierlich eröffnet

Das Festzelt am neuerbauten Rhein-Wied-Hospiz in Neuwied-Niederbieber war richtig voll am Freitag, dem ...

Deutsche Glasfaser lädt zum "Glasfaser-Infoabend" ein

Bald werden Breitscheid und Roßbach durch Deutsche Glasfaser mit schnellem Internet versorgt. Das Team ...

Leutesdorf: Schutz vor Bahnlärm erweitert - doch weitere Herausforderungen warten

Nach langjährigen Bemühungen nähert sich die Erweiterung und Ergänzung der Schallschutzwände in Leutesdorf ...

Kinder zur Einschulung im Schuljahr 2025/26 am 9. September anmelden

Die Anmeldung der Kinder, die im kommenden Jahr eingeschult werden, erfolgt am Montag, 9. September, ...

Verstärkte Verkehrskontrollen in Döttesfeld aufgrund rücksichtsloser Fahrer

Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein hat am 30. August verstärkte Verkehrskontrollen in der Ortschaft Döttesfeld ...

Werbung