Werbung

Pressemitteilung vom 31.08.2024    

Verstärkte Verkehrskontrollen in Döttesfeld aufgrund rücksichtsloser Fahrer

Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein hat am 30. August verstärkte Verkehrskontrollen in der Ortschaft Döttesfeld durchgeführt. Grund für diese Maßnahme waren vermehrte Meldungen über rücksichtslose Verkehrsteilnehmer während Baumaßnahmen und dem daraus resultierenden Umleitungsverkehr.

Symbolbild

Döttesfeld. Aufgrund der Baumaßnahmen auf der Bundesstraße 256 und dem damit verbundenen Umleitungsverkehr durch Döttesfeld agieren nicht wenige Verkehrsteilnehmer gereizt und verhalten sich rücksichtslos. Die Polizei Straßenhaus musste vermehrt eingreifen. Es erreichten sie zahlreiche Meldungen über aggressive Verkehrsteilnehmer, die auf der Umleitungsstrecke fuhren.

Um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten, führte die Polizei daher am Freitag (30. August) Verkehrskontrollen in Döttesfeld durch. Bei diesen Kontrollen konnten diverse Verstöße gegen die Verkehrsordnung festgestellt und geahndet werden. Besonders auffällig war dabei das Missachten der Gurtpflicht durch einige Verkehrsteilnehmer.

Die Polizei wird weiterhin ein wachsames Auge auf den Verkehr in Döttesfeld haben, um die Einhaltung der Verkehrsregeln sicherzustellen und rücksichtslose Fahrer zu sanktionieren. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Kinder zur Einschulung im Schuljahr 2025/26 am 9. September anmelden

Die Anmeldung der Kinder, die im kommenden Jahr eingeschult werden, erfolgt am Montag, 9. September, ...

Leutesdorf: Schutz vor Bahnlärm erweitert - doch weitere Herausforderungen warten

Nach langjährigen Bemühungen nähert sich die Erweiterung und Ergänzung der Schallschutzwände in Leutesdorf ...

Innovatives Projekt in Neuwied stärkt beeinträchtigte Kinder

Um ein ausgesprochen innovatives Projekt für beeinträchtigte Kinder und Jugendliche hat die im Dezember ...

Schreckliche Attacke im Bus: 32-Jährige verletzt sechs Personen mit Messer in Siegen

AKTUALISIERT: Ein schockierendes Ereignis erschütterte am späten Freitagabend (30. August) die Passagiere ...

Straßenhaus bereitet sich auf traditionellen Jahrmarkt und Kirmes vor

In Straßenhaus steht ein besonderes Ereignis vor der Tür: Am 5. September beginnt der traditionsreiche ...

Engagement und Gemeinschaftssinn prägen das Erpeler Weinfest 2024

Wie jedes Jahr findet auch im September 2024 das traditionelle Erpeler Weinfest statt. Doch dieses Fest ...

Werbung