Werbung

Pressemitteilung vom 30.08.2024    

Engagement und Gemeinschaftssinn prägen das Erpeler Weinfest 2024

Wie jedes Jahr findet auch im September 2024 das traditionelle Erpeler Weinfest statt. Doch dieses Fest wäre ohne die tatkräftige Unterstützung der Gemeinde undenkbar. Die "Freunde des Erpeler Weinfestes" rufen daher zur aktiven Teilnahme auf.

(Fotos: Brauchtumsverein "Freunde des Erpeler Weinfestes" e.V. /Daniela Simon)

Erpel. Tradition, Gemeinschaft und unvergessliche Momente - dafür steht das jährliche Erpeler Weinfest. In der malerischen Ortsgemeinde am Rhein wird durch die engagierte Beteiligung jeder Einzelnen aus dem Fest ein besonderes Ereignis. Zum Auftakt erwartet die Besucher am Freitag, 13. September, um 20 Uhr ein feierlicher Fackelzug durch die historischen Gassen von Erpel.

Mit Fackeln und Laternen erleuchtet, führt die Weinkönigin Lara den Zug an, der in der Talstraße 13 startet. Alle Kinder sind herzlich eingeladen, diesen magischen Moment mitzugestalten. Auch die Dekoration der Häuser spielt eine große Rolle beim Erpeler Weinfest. Die Bewohner der Ortsgemeinden Erpel und Orsberg werden gebeten, ihre Häuser mit Fahnen, Wimpeln und Lampen zu schmücken. Diese farbenfrohe Pracht spiegelt die Heimatliebe der Bewohner wider und verleiht dem Fest seinen unvergleichlichen Charme.



Ein weiterer Höhepunkt des Festes ist der prächtige Blumenkorso. Um dessen Glanz zu bewahren, benötigt der Brauchtumsverein "Freunde des Erpeler Weinfestes" finanzielle Unterstützung. Durch den Kauf eines Festabzeichens kann jeder dazu beitragen, diese schöne Tradition zu erhalten.

Freiwillige, die den Blumenkorso begleiten möchten, können sich als sogenannte "Wagenengel" melden. Interessierte können sich per E-Mail an vorstand@weinfest-erpel.de melden.

Der Verein "Freunde des Erpeler Weinfestes" freut sich auf zahlreiche helfende Hände und eine unvergessliche Feier im September 2024. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Straßenhaus bereitet sich auf traditionellen Jahrmarkt und Kirmes vor

In Straßenhaus steht ein besonderes Ereignis vor der Tür: Am 5. September beginnt der traditionsreiche ...

Schreckliche Attacke im Bus: 32-Jährige verletzt sechs Personen mit Messer in Siegen

AKTUALISIERT: Ein schockierendes Ereignis erschütterte am späten Freitagabend (30. August) die Passagiere ...

Verstärkte Verkehrskontrollen in Döttesfeld aufgrund rücksichtsloser Fahrer

Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein hat am 30. August verstärkte Verkehrskontrollen in der Ortschaft Döttesfeld ...

Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung steigen weiterhin in Deutschland

Die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit, Andrea Nahles, gab auf einer Pressekonferenz in ...

Finanzierungsprobleme bei der GKV: IKK Südwest fordert grundlegende Reform

ANZEIGE. Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) steht vor immer größeren, finanziellen Herausforderungen. ...

Ein sicherer Hafen für Fledermäuse: Zoo Neuwied initiiert Schutzprojekt

Eine Gruppe von Biologen, Forstexperten und politischen Vertretern ist auf einer Mission, um den bedrohten ...

Werbung