Werbung

Region | Neuwied | Anzeige


Pressemitteilung vom 30.08.2024    

Jubiläumsaktion: 10 Jahre "Heimat shoppen" mit neuem Design und breiter Unterstützung im Kreis Neuwied

ANZEIGE. Die Initiative "Heimat shoppen" feiert im September ihr zehnjähriges Bestehen. Mit einem neuen Design und der Beteiligung von 160 Unternehmen aus dem Landkreis Neuwied, soll auf den regionalen Handel und die lokale Gastronomie aufmerksam gemacht werden.

(Foto: Jessica Herrmann)

Kreis Neuwied. Nachdem die Kampagne zur Stärkung der Innenstädte 2014 mit gelb-orange-braunem Logo ins Leben gerufen wurde, erstrahlt sie in diesem Jahr vom 6. bis 15. September in Gelb, Pink und Rot, um mit einem frischeren Design auch jüngere Kunden auf den Einzelhandel vor Ort aufmerksam zu machen. In Rheinland-Pfalz nehmen an den Aktionstagen jährlich mehr als 3.500 Einzelhandelsbetriebe aus rund 60 Städten teil.

"Heimat shoppen ist eine Imagekampagne der Industrie- und Handelskammern (IHKs) für den stationären Einzelhandel. Die Kampagne macht auf den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wert des Handels, der Gastronomie und der Dienstleister in unseren Innenstädten und Ortskernen aufmerksam. Die Kampagne soll auf die Stärken des Handels hinweisen und alle Beteiligten, auch die Verantwortlichen in den Städten und Gemeinden, für das Thema sensibilisieren", so IHK-Regionalgeschäftsführerin Kristina Kutting.

160 Unternehmen aus dem Landkreis beteiligen sich

An der Initiative beteiligen sich in diesem Jahr rund 160 Händler, Gastronomen und Dienstleister aus fünf Werbe- und Aktionsgemeinschaften aus dem Landkreis (Deichstadtfreunde - Aktionsforum Neuwied e.V.; Linzer Werbegemeinschaft; ISR-Windhagen e.V.; VG Dierdorf aktiv e. V.; Werbegemeinschaft Bad Hönningen e.V. sowie die Einzelhandelsgeschäfte "Haushaltswaren Doris Fücker" und "Stricktiger").



Die Aktionstage finden bundesweit vom 6. bis 15. September statt und laden dazu ein, die Geschäfte vor Ort zu entdecken. Viele Händler vor Ort haben dazu spezielle Aktionen und Angebote vorbereitet. Hierfür erhielten die teilnehmenden Werbegemeinschaften in der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied kostenfreie Werbematerialien: rund 12.000 Tüten, 1.600 Luftballons sowie 160 Plakate und Aufkleber wurden übergeben.

Sebastian Klein, Vorstandsmitglied der Deichstadtfreunde, äußerte sich erfreut über die neuen Werbematerialien: "Die Materialien sind ein wertvoller Beitrag für unsere lokale Gemeinschaft. Gemeinsam haben wir die Möglichkeit, die Menschen zu motivieren, die vielfältigen Angebote unserer Geschäfte zu entdecken und die Wichtigkeit des Einkaufens in der Region zu schätzen."

Weitere Informationen sind auf der Website der Initiative "heimat-shoppen" zu finden. (PM/red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von Raritäten und Schätzen: Tauschtage in Neuwied für Briefmarkenliebhaber

In Neuwied kommen Sammler von Briefmarken und Ansichtskarten regelmäßig zusammen, um ihre Schätze zu ...

Rätselhafter Unfall in Saffig: Polizei sucht Zeugen

In Saffig wurde am Freitagabend (14. November) ein Fahrzeug mit frischen Unfallschäden entdeckt. Der ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Weitere Artikel


Ein sicherer Hafen für Fledermäuse: Zoo Neuwied initiiert Schutzprojekt

Eine Gruppe von Biologen, Forstexperten und politischen Vertretern ist auf einer Mission, um den bedrohten ...

Finanzierungsprobleme bei der GKV: IKK Südwest fordert grundlegende Reform

ANZEIGE. Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) steht vor immer größeren, finanziellen Herausforderungen. ...

Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung steigen weiterhin in Deutschland

Die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit, Andrea Nahles, gab auf einer Pressekonferenz in ...

Unbekannte Täter entwenden 500 Liter Diesel aus Lkw bei Linz am Rhein

In der Nacht zum Donnerstag (29. August) kam es zu einem Dieseldiebstahl an einem abgestellten Lkw am ...

Kabarettistisches Wunschkonzert der Extraklasse mit Großmeister Lars Reichow

Ein Konzert mit dem Pianisten Lars Reichow ist an sich schon ein musikalischer Genuss, seine Liedtexte ...

Reifenplatzer führt zu erheblichem Sachschaden in Linz am Rhein

Ein unerwarteter Zwischenfall ereignete sich am Donnerstagabend in Linz am Rhein, als ein Pkw-Fahrer ...

Werbung