Werbung

Pressemitteilung vom 30.08.2024    

40 Jahre Ökumene in Neuwied: Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen feiert im September

"Uns eint der gemeinsame Glaube" - so beschreibt es Petra Schunkert, Gemeindereferentin aus der Pfarreiengemeinschaft Heimbach-Engers als Teil des Vorstands der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Neuwied, die in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen mit zwei besonderen Veranstaltungen feiert.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neuwied. Am Donnerstag, 12. September, wird der Vorsitzende der ACK in Deutschland, Erzpriester Radu Miron, um 19 Uhr im Gemeindehaus der Marktkirche über die Perspektiven in der Ökumene sprechen, und auch Dr. Verena Hammes als Geschäftsführerin der Bundes-ACK wird vor Ort sein. Am Freitag, 20. September, gibt es um 19 Uhr ein Konzert und Lesung mit dem Duo "2Flügel" im Kirchensaal der Herrnhuter Brüdergemeinde (Friedrichstraße 43).

"Wir Christinnen und Christen werden immer weniger, da ist es wichtig, sich zusammenzutun und unsere Werte in Neuwied miteinzubringen und das Miteinander zu fördern", erklärt Schunkert. Zudem sei es den ACK-Mitgliedern wichtig, sich gemeinsam politisch gegen rechte Tendenzen zu positionieren. So setzten sie sich für Frieden und Gerechtigkeit ein - und das schon seit 40 Jahren. Somit ist die Neuwieder ACK die älteste in Rheinland-Pfalz und dem Saarland.



Mitglieder der ACK sind die katholischen und evangelischen Kirchengemeinden in Neuwied, die Armenische Gemeinde Neuwied, die Evangelische Mennonitengemeinde Torney, Evangelische Brüdergemeine Neuwied (Herrnhuter Brüdergemeine), Neuapostolische Kirche und das Christuszentrum Neuwied sowie die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten als Gastmitglieder. Obwohl es sich um christliche Kirchen handele, gebe es durchaus Unterschiede zwischen den Gemeinschaften, "aber das ist eine große Bereicherung", findet Schunkert. Zudem zeige sich die ACK offen beim Austausch mit anderen Religionen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Konferenzen und Kongresse auf der Sayner Hütte im September

Im September ist die Sayner Hütte Veranstaltungsort der Regionalkonferenz des Museumsverbandes Rheinland-Pfalz. ...

SGD Nord bestätigt Sicherheitsmängel am Stauwerk Altwied

Die zuständige Wasserbehörde, die Struktur- und Genehmigungs-direktion Nord (SGD Nord) hat Stellung genommen ...

Reifenplatzer führt zu erheblichem Sachschaden in Linz am Rhein

Ein unerwarteter Zwischenfall ereignete sich am Donnerstagabend in Linz am Rhein, als ein Pkw-Fahrer ...

Neuwieder Verein "BenefitZ- Wir helfen Kindern" spendet an die Kleiderkammer Bendorf

Die acht Neuwieder Frauen von BenefitZ sind mit ihren selbst hergestellten Waren weiterhin auf regionalen ...

Bronze-Medaille für Athletinnen des VfL Waldbreitbach bei Deutschen Meisterschaften

Vier Leichtathleten des VfL Waldbreitbach nahmen kürzlich Wochenende im Trikot der LG Rhein-Wied an den ...

50 Jahre Frauenchor: Cäcilia Gladbach feiert mit großem Chorwochenende

Stolze 50 Jahre wird der Frauenchor "Cäcilia" Gladbach in diesem Jahr. Er ist damit der älteste Frauenchor ...

Werbung