Werbung

Pressemitteilung vom 30.08.2024    

"Himmel und Erde in Einklang bringen" - Kunstausstellung in Linz

Der Verein "KLIO - Zeitgenössische und historische Kunst Linz am Rhein" präsentiert mit Ute Henne erstmalig in Markt 9 in Linz "angewandte Kunst", ergänzt durch die Zeichnungen von Andrea Thierbach.

(Foto: Ute Henne)

Linz. Ute Henne, in Dessau geboren, lebt seit gut 30 Jahren in Breitscheid (Westerwald). Ihre Ausbildung als Porzellanmalerin erhielt sie unter anderem bei Peter Faust, Altendorf (CH), und Celia Shute, Wakefield (GB). Ihre Arbeiten werden in internationalen Fachzeitschriften publiziert und im In- und Ausland ausgestellt. Zahlreiche ihrer Werke sind europaweit mit Preisen ausgezeichnet worden, zum Beispiel The British Porcelain Artist Convention Wakefield GB (1. Platz), La Valse de l´art. Prix Special de l´art moderne Genf, zweimal mit Goldmedaillen der Meissen Trophäe, Dresden sowie Internationaler Salon der Porzellan- und Glasmaler, Lausanne (Ehrenpreis), zuletzt 2021 mit dem Goldenen Band (1. Platz Mixed Media) der Online Competition IPAT (International Porcelain Artists and Teachers).

Ausgehend von der traditionellen Porzellanmalerei erarbeitet Ute Henne eigene Verfahren der Porzellanausformung. Durch die Bemalung gelingt es, Alltagsgegenständen eine künstlerische Wertigkeit zu geben, ohne dass sie ihren Gebrauchswert verlieren. Darüber hinaus erlaubt die Arbeit mit selbst geformten Porzellan in Verbindung mit anderen Materialien neue Erkenntnisse und eine hohe ästhetische Wertigkeit.

Andrea Thierbach, 1971 in Schwerte geboren, erhielt ihre künstlerische Ausbildung an der Fachoberschule für Gestaltung in Iserlohn und im Malsaal der städtischen Bühnen Dortmund. Heute lebt und arbeitet sie in Wuppertal.



Im Verlauf ihrer künstlerischen Entwicklung wechselte sie sukzessive von monochromen schwarzen Tuschzeichnungen zu farbigen Werken in Rot, Türkis, Orange und auch Gold, erweitert um Collagen und dem Medium der Acrylfarbe. Seit 2023 arbeitet sie auch Portraitfotos (Transformation des Seins) in ihre Werke mit ein.

Andrea Thierbach zeigt in dieser Ausstellung ihre breite Palette filigraner Tuschzeichnungen, Aquarelle und Collagen: Abstrahierte organische, fließende Formen, aus der Natur erschlossen und intuitiv aus ihrer inneren Welt neu erschaffen, zeugen von Harmonie, Ruhe und Sinnlichkeit im Kreislauf des Wachsens, Wandelns und Vergehens.

Unter dem Titel "Himmel und Erde in Einklang bringen" findet die Ausstellung vom 14. September bis 6. Oktober in Markt 9, 53545 Linz statt. Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag von 15 bis 18 Uhr.

Die Vernissage, am 14. September um 15 Uhr wird musikalisch begleitet durch Mitglieder der Band "Obstschale" (Schüler des Martinus-Gymnasiums Linz). Während der Finissage, am 6. Oktober um 15 Uhr gibt Ute Henne Einblick in die Kunst der Porzellanmalerei. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


50 Jahre Frauenchor: Cäcilia Gladbach feiert mit großem Chorwochenende

Stolze 50 Jahre wird der Frauenchor "Cäcilia" Gladbach in diesem Jahr. Er ist damit der älteste Frauenchor ...

Bronze-Medaille für Athletinnen des VfL Waldbreitbach bei Deutschen Meisterschaften

Vier Leichtathleten des VfL Waldbreitbach nahmen kürzlich Wochenende im Trikot der LG Rhein-Wied an den ...

Neuwieder Verein "BenefitZ- Wir helfen Kindern" spendet an die Kleiderkammer Bendorf

Die acht Neuwieder Frauen von BenefitZ sind mit ihren selbst hergestellten Waren weiterhin auf regionalen ...

Vortrag des Pflegestützpunkts Neuwied: "Biografie-Arbeit bei Demenzerkrankung"

Im Rahmen der Woche der Demenz findet am Donnerstag, 19. September, von 12 bis 13 Uhr ein Vortrag für ...

Kinderführung für Klein und Groß mit dem Geschichtsverein Unkel

Am 20. September ist es wieder soweit: Der Geschichtsverein Unkel veranstaltet seine Kinderführung für ...

Corzilius, Dames & Hoff spielen Benefizkonzert für den Kirchbauverein Niederbieber

Corzilius, Dames & Hoff, kurz CDH, gastieren am 20. September in der evangelischen Kirche Neuwied-Niederbieber. ...

Werbung