Werbung

Pressemitteilung vom 30.08.2024    

Vortrag des Pflegestützpunkts Neuwied: "Biografie-Arbeit bei Demenzerkrankung"

Im Rahmen der Woche der Demenz findet am Donnerstag, 19. September, von 12 bis 13 Uhr ein Vortrag für Interessierte und Pflegende Angehörige zum Thema "Biografie-Arbeit bei Demenzerkrankung im Pflegestützpunkt, Heddesdorfer Straße 18 in Neuwied statt.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neuwied. Weiterhin besteht an diesem Tag zwischen 10 bis 14 Uhr im Pflegestützpunkt die Möglichkeit, sich im persönlichen Gespräch bei einem der Pflegeberater zu informieren.

Der Pflegestützpunkt ist für Betroffene und Angehörige eine kompetente Anlaufstelle, denn wenn ein Pflegefall auftritt, stehen die Angehörigen oft vor einem Berg von Fragen. Hier werden ihnen konkret verschiedene Hilfs- und Unterstützungsmöglichkeiten erklärt. Die Fragen umfassen Themen wie zum Beispiel Leistungen der Pflegeversicherung, Hilfsmittel und Reha-Maßnahmen, Unterstützung bei der Suche nach Haushaltshilfen oder Wohnformen im Alter wie betreutes Wohnen, Pflegeheime oder Wohngruppen. Auch das Thema Demenzerkrankung eines Partners oder Familienangehörigen stellt die Pflegepersonen oftmals vor große Herausforderungen.

Es ist keine Anmeldung erforderlich. Weitere Informationen unter 02631-824619 oder 02631-9991993. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der A3 führt zu stundenlanger Sperrung am Dernbacher Dreieck

In den frühen Morgenstunden des 2. August ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 3 am Dernbacher ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

AKTUALISIERT! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Ein Lkw-Unfall sorgte am 31. Juli für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der L 306 zwischen Bendorf ...

Weitere Artikel


"Himmel und Erde in Einklang bringen" - Kunstausstellung in Linz

Der Verein "KLIO - Zeitgenössische und historische Kunst Linz am Rhein" präsentiert mit Ute Henne erstmalig ...

50 Jahre Frauenchor: Cäcilia Gladbach feiert mit großem Chorwochenende

Stolze 50 Jahre wird der Frauenchor "Cäcilia" Gladbach in diesem Jahr. Er ist damit der älteste Frauenchor ...

Bronze-Medaille für Athletinnen des VfL Waldbreitbach bei Deutschen Meisterschaften

Vier Leichtathleten des VfL Waldbreitbach nahmen kürzlich Wochenende im Trikot der LG Rhein-Wied an den ...

Kinderführung für Klein und Groß mit dem Geschichtsverein Unkel

Am 20. September ist es wieder soweit: Der Geschichtsverein Unkel veranstaltet seine Kinderführung für ...

Corzilius, Dames & Hoff spielen Benefizkonzert für den Kirchbauverein Niederbieber

Corzilius, Dames & Hoff, kurz CDH, gastieren am 20. September in der evangelischen Kirche Neuwied-Niederbieber. ...

Neuer Praxiskurs: "Fair Kochen" - Nachhaltigkeit auf dem Teller der Kreisvolkshochschule Neuwied

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet am 16. September in Kooperation mit der Stabsstelle Energie Klima ...

Werbung