Werbung

Pressemitteilung vom 30.08.2024    

Neuer Praxiskurs: "Fair Kochen" - Nachhaltigkeit auf dem Teller der Kreisvolkshochschule Neuwied

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet am 16. September in Kooperation mit der Stabsstelle Energie Klima Umwelt der Kreisverwaltung einen Workshop "Fair Kochen" an. In diesem Praxiskurs lernen die Teilnehmenden, wie man nicht nur schmackhafte Gerichte zubereitet, sondern auch nachhaltig und bewusst einkauft.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neuwied. Unter der Anleitung der staatlich geprüften Oecotrophologin Brigitte Lange und der Klimawandelanpassungsmanagerin Angelina Zahn erfahren Interessierte alles Wissenswerte über Fair-Trade-Siegel und deren Bedeutung. Praktische Tipps und gemeinsames Kochen zeigen, wie einfach es ist, nachhaltigen Konsum in den Alltag zu integrieren.

Der Workshop findet von 17 bis 20 Uhr in der Lehrküche der Abfallentsorgungsanlage Linkenbach statt. Die Teilnehmerzahl ist auf zehn Personen begrenzt, daher ist eine frühzeitige Anmeldung empfehlenswert. Die Teilnahmegebühr beträgt sieben Euro für die Lebensmittelumlage, der Kurs selbst ist dank der Förderung durch die Kreisverwaltung Neuwied kostenfrei.

Information und Anmeldung: www.kvhs-neuwied.de/G361 oder Telefon: 02631-347813. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Unfallflucht auf Netto-Parkplatz in Asbach

Am Samstag (13. September 2025) ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Asbach ein ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

AKTUALISIERT | A3 bei Neustadt Wied nach Lkw-Brand wieder frei

AKTUALISIERT | Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung ...

Weitere Artikel


Corzilius, Dames & Hoff spielen Benefizkonzert für den Kirchbauverein Niederbieber

Corzilius, Dames & Hoff, kurz CDH, gastieren am 20. September in der evangelischen Kirche Neuwied-Niederbieber. ...

Kinderführung für Klein und Groß mit dem Geschichtsverein Unkel

Am 20. September ist es wieder soweit: Der Geschichtsverein Unkel veranstaltet seine Kinderführung für ...

Vortrag des Pflegestützpunkts Neuwied: "Biografie-Arbeit bei Demenzerkrankung"

Im Rahmen der Woche der Demenz findet am Donnerstag, 19. September, von 12 bis 13 Uhr ein Vortrag für ...

Motorradunfall auf der Alteck: 21-jährige Fahrerin leicht verletzt

Ein Motorradunfall ereignete sich am Nachmittag des 29. August 2024 auf der Alteck bei Neuwied. Die junge ...

Telefonische Sprechstunde mit Martin Diedenhofen (SPD)

Im Rahmen seiner Sommertour "Diedenhofen überall!" tauscht sich der heimische Bundestagsabgeordnete Martin ...

Deepfakes, Hetze, Missbrauch: KI verschärft Risiken für Kinder und Jugendliche im Netz

Das Gefährdungspotenzial für Kinder und Jugendliche im Netz nimmt zu. Aktuell macht es generative künstliche ...

Werbung