Werbung

Pressemitteilung vom 28.08.2024    

Rad- und Fußweg zwischen Raiffeisenring und Distelfeld in Neuwied wird ausgebaut

Um den Rad- und Fußweg in der B-256-Unterführung komfortabler, sowohl für Radfahrer und Fußgänger als auch für Rollatoren und Rollstühle, zu gestalten, wird dieser auf drei Meter verbreitert.

Durch die Verbreiterung und den neuen Belag wird das Passieren des Fuß- und Radwegs an der Allensteiner Straße deutlich erleichtert. (Foto: Ulf Steffenfauseweh)

Neuwied. Wer vom Raiffeisenring zu Fuß das angrenzende Gewerbegebiet Distelfeld erreichen will, hatte bislang einen recht beschwerlichen Weg vor sich. Ein holpriger Schotterbelag, der sich bei Regen schon mal in eine Matschpiste verwandeln konnte und eine enge Unterführung, die Begegnungen kaum zuließ, stellten hierbei bisher die größten Hindernisse dar und machten den Weg, insbesondere für mobilitätseingeschränkte Menschen, zur Herausforderung. Um diese Gefahrenquellen zu entschärfen, hat das städtische Bauamt jetzt Maßnahmen ergriffen. Der Gehweg in der B 256-Unterführung wird auf komfortable drei Meter verbreitert und erlaubt damit problemloses Ausweichen, ohne dafür die Fahrbahn der viel befahrenen "Allensteiner Straße" betreten zu müssen.



Im Zuge dieser Arbeiten, muss die "Allensteiner Straße" ab Montag, 2. September, bis Freitag, 20. September, einseitig in Fahrtrichtung Innenstadt für den fließenden Verkehr gesperrt werden. Für Fußgänger wird während der baulichen Maßnahmen ein provisorischer Weg zwischen Baustelle und Fahrbahn eingerichtet, der Verkehr wird über die "Breslauer Straße" und die "Stettiner Straße" umgeleitet. Auch der löchrige Schotterweg wird im Zuge der Baumaßnahmen verbreitert und der Belag grunderneuert. Dadurch wird er erheblich besser gangbar und vor allem auch rollator- und rollstuhlfreundlicher. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

E-Scooter-Unfall in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es am Donnerstagabend (3. Juli) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein E-Scooter-Fahrer ...

Weitere Artikel


Wolfsmanagement in Rheinland-Pfalz verschlingt Millionen Steuergelder

Die aktuelle Wolfspopulation in Rheinland-Pfalz sorgt für Unruhe und Konflikte. Jenny Groß MdL (CDU) ...

UNESCO-Weltkulturerbe für das Untere Mittelrheintal: Abgeordneter Erwin Rüddel für die Anerkennung

Seit einigen Jahren engagiert sich der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel dafür, dass auch ...

Landkreis Neuwied: Jugendhilfe als Zukunftssicherung und gelebte Solidarität

Im Landkreis Neuwied nimmt die Jugendhilfe eine wichtige Stellung ein. Der Kreis setzt moderne Instrumente ...

Verkehrsunfallflucht in Rheinbrohl erfolgreich aufgeklärt

In der Kehrstraße in Rheinbrohl kam es am Dienstagabend (27. August) zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein ...

Unbekannte beschädigen Loungemöbel eines Bistros in Rheinbrohl

In der Kirchstraße in Rheinbrohl kam es zu einem unerfreulichen Vorfall. Unbekannte Täter haben im Laufe ...

Floristik-Beschäftigte im Kreis Neuwied erhalten Lohnerhöhung

Im Landkreis Neuwied können sich mehr als 50 Floristik-Beschäftigte auf eine bemerkenswerte Gehaltserhöhung ...

Werbung