Werbung

Pressemitteilung vom 28.08.2024    

MUT-TOUR-Etappe 2024 in Neuwied: Ein starkes Zeichen für Menschen mit Depressionen

Die MUT-TOUR, Deutschlands größtes Aktionsprogramm gegen die Stigmatisierung von Menschen mit Depressionen, machte am Dienstag (27. August) Halt in Neuwied. Das letzte Tandem-Etappenteam nutzte den Aufenthalt, um mit den Einheimischen ins Gespräch zu kommen und über psychische Gesundheit aufzuklären.

MUT-TOUR-Etappenteam 10 in Neuwied. V.l.: Sebastian Burger, Swantje Wurps, Thomas Rollmann, Leiter des DAK-Zentrums Neuwied Mathias Schwarz, Werner Kühnel, Lara Buchen.(Quelle: MUT-TOUR)

Neuwied. Am Dienstag (27. August) hielt das zehnte und letzte Tandem-Etappenteam der diesjährigen MUT-TOUR am Luisenplatz in Neuwied. Dort kam es mit zahlreichen Personen in Kontakt und tauschte sich intensiv über das Thema Depression und psychische Gesundheit aus.

Zu den Besuchern zählte auch Mathias Schwarz, der Leiter des DAK-Zentrums Neuwied. Er nutzte die Gelegenheit, um sich ein Bild vom Projekt zu machen, das seine Organisation bereits seit Jahren unterstützt - in diesem Jahr mit einer Fördersumme von 73.500 Euro. "Wir bedanken uns für die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der DAK", wurde dabei betont.

MUT-TOUR-Mission auf 3.800 Kilometern
Die MUT-TOUR verfolgt ihre Mission schon seit drei Monaten auf Tandem-Fahrrädern und zu Fuß, teilweise begleitet von Pferden. Ziel ist es, das Bewusstsein für einen offenen Umgang mit Depressionen zu stärken und landesweit auf das ernste Thema aufmerksam zu machen.



Das aktuelle zehnte Etappenteam startete seine achttägige und 380 Kilometer lange Tour am selben Tag in Koblenz. Nach Neuwied führt die Route über Bonn, Köln und Münster bis nach Osnabrück. Dort endet am 3. September das diesjährige Aktionsprogramm mit einem bunten Finale. Insgesamt werden dann fast 3.800 Kilometer auf Deutschlands Straßen und Wegen zurückgelegt worden sein - ein eindrucksvoller Beweis für die Ausdauer und den Einsatz aller Beteiligten. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


"Freie Wähler" erneuern Forderung nach Entlastung der Kommunen bei Abschiebung von Ausländern

Der Messerangriff in Solingen bewegt derzeit die gesamte Nation und neben der Diskussion über die richtige ...

In den Straßen von Neuwied: Rolf Franke, der Gas-Spürer für die Stadtwerke

Unterwegs in den Straßen von Neuwied, mit ungewöhnlichen Geräten und auf einer wichtigen Mission, ist ...

Vortrag in Linz zur Präsidentschaftswahl 2024: Wie ticken eigentlich die USA?

Ein Vortrag mit anschließender Diskussion bietet am 29. Oktober in der Verbandsgemeindeverwaltung Linz ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Keller im Sommer trocknen? - Vorsicht beim Lüften kühler Räume

Es klingt erst mal einleuchtend, einen feuchten Keller im Sommer durch warme Luft zu trocknen. Leider ...

Verbindungen aufbauen, Verständnis fördern: Wahl zum Beirat für Migration und Integration

Am 10. November finden die Neuwahlen der Beiräte für Migration und Integration in Stadt und Kreis Neuwied ...

Westerwälder Literaturtage: Hanns-Josef Ortheil liest im Roentgen-Museum Neuwied

Im Festsaal des Roentgen-Museums Neuwied findet am Mittwoch, 25. September, findet um 19 Uhr die Lesung ...

Werbung