Werbung

Pressemitteilung vom 28.08.2024    

Verbindungen aufbauen, Verständnis fördern: Wahl zum Beirat für Migration und Integration

Am 10. November finden die Neuwahlen der Beiräte für Migration und Integration in Stadt und Kreis Neuwied statt. Zeit, sich für eine Kandidatur zu entscheiden, haben Interessierte noch bis Montag, 23. September, 18 Uhr. Bis dahin besteht Gelegenheit, um Wahlvorschläge bei Kreis- beziehungsweise Stadtverwaltung einzureichen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Kreis Neuwied. "Gerade in der heutigen Zeit ist es immanent wichtig, Verbindungen zwischen den Kulturen aufzubauen und zugleich mentale Grenzen abzubauen, um gegenseitiges Verständnis zu fördern". Was Landrat Achim Hallerbach auf den Punkt bringt, entspricht der Zielsetzung der Beiräte für Migration und Integration in Stadt und Kreis Neuwied.

Wahlberechtigt sind grundsätzlich alle Einwohner mit ausländischer StaatsanACgehörigkeit und Staatenlose - vorausgesetzt, sie haben am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet und zudem seit mindestens drei Monaten ihren Hauptwohnsitz im Landkreis.

Eine besondere Regelung gilt für die Bürger dieses Personenkreises, wenn sie in der Stadt Neuwied leben. Neuwieder dürfen nämlich grundsätzlich für beide Gremien, also sowohl für den Kreis- als auch für den Stadtbeirat kandidieren beziehungsweise gewählt werden, wenn sie die beschriebenen Voraussetzungen erfüllen.



Auch Eingebürgerte und Spätaussiedler dürfen an der Wahl teilnehmen.

Für den Beirat kandidieren können alle Einwohner des Kreises beziehungsweise der Stadt Neuwied. Auch sie müssen mindestens 16 Jahre alt sein und dürfen nicht von der Stimmabgabe ausgeschlossen sein.

"Nehmen Sie Ihr Wahlrecht bitte wahr und entschließen Sie sich, wenn möglich, ebenfalls zur Kandidatur. Damit leisten Sie einen wichtigen Beitrag für Toleranz und Frieden in Kreis und Stadt Neuwied", ruft Landrat Hallerbach zur aktiven Mitgestaltung des demokratischen Gemeinwesens auf. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Energietipp der Verbraucherzentrale: Keller im Sommer trocknen? - Vorsicht beim Lüften kühler Räume

Es klingt erst mal einleuchtend, einen feuchten Keller im Sommer durch warme Luft zu trocknen. Leider ...

MUT-TOUR-Etappe 2024 in Neuwied: Ein starkes Zeichen für Menschen mit Depressionen

Die MUT-TOUR, Deutschlands größtes Aktionsprogramm gegen die Stigmatisierung von Menschen mit Depressionen, ...

"Freie Wähler" erneuern Forderung nach Entlastung der Kommunen bei Abschiebung von Ausländern

Der Messerangriff in Solingen bewegt derzeit die gesamte Nation und neben der Diskussion über die richtige ...

Westerwälder Literaturtage: Hanns-Josef Ortheil liest im Roentgen-Museum Neuwied

Im Festsaal des Roentgen-Museums Neuwied findet am Mittwoch, 25. September, findet um 19 Uhr die Lesung ...

Einladung zum Tag des offenen Denkmals in Erpel

Das Neutor in Erpel steht am Sonntag, 8. September, als letztes von ehemals vier Stadttoren, allen Besuchern ...

Demenz: Erkennen, verstehen und handeln - Vortrag am evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Das evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) lädt alle Interessierten zu einem ärztlichen Gesundheitsvortrag ...

Werbung