Werbung

Pressemitteilung vom 28.08.2024    

Westerwälder Literaturtage: Hanns-Josef Ortheil liest im Roentgen-Museum Neuwied

Im Festsaal des Roentgen-Museums Neuwied findet am Mittwoch, 25. September, findet um 19 Uhr die Lesung aus dem Buch "Villa Massimo" statt. Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage wird der Autor Hanns-Josef Ortheil sich mit dem Kunsthistoriker und Galeristen Dr. Joachim Blüher über sein Buch unterhalten.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neuwied. Die Deutsche Akademie Villa Massimo in Rom ist eine der wichtigsten und ältesten deutschen Kulturinstitutionen im Ausland. Seit über hundert Jahren empfängt das im Norden Roms gelegene, hinreißend schöne Parkgelände mit Haupthaus und Studios ausgewählte Stipendiatinnen und Stipendiaten aus den Bereichen Bildende Kunst, Literatur, Musik, Architektur und Fotografie. Während ihres zehnmonatigen Rom-Aufenthaltes erhalten sie Gelegenheit, sich von der Ewigen Stadt, ihrer Kultur und ihren Menschen, inspirieren zu lassen.

Hanns-Josef Ortheil wurde 1951 in Köln geboren. Er ist Schriftsteller, Pianist und Professor für kreatives Schreiben und Kulturjournalismus an der Universität Hildesheim. Sein Gesamtwerk umfasst mehr als siebzig Buchveröffentlichungen. Hanns-Josef Ortheil zählt zu den meistgelesenen deutschen Schriftstellern der Gegenwart. Seine Romane wurden in über zwanzig Sprachen übersetzt.



Der Kunsthistoriker und Galerist Dr. Joachim Blüher war über siebzehn Jahre Direktor der Villa Massimo. Mit dem Schriftsteller Hanns-Josef Ortheil, der selbst Stipendiat war und den Roman "Rom, Villa Massimo" geschrieben hat, unterhält er sich über Geschichte, Bedeutung, Aufgaben und Konzeption dieser Institution, flankiert von gelesenen Passagen aus Ortheils Roman.

Vorverkauf: 15 Euro, Abendkasse: 18 Euro
Tickets online unter: www.ticket-regional.de/events.php?style=wwlit oder Roentgen-Museum Neuwied, Telefon: 02631-803379. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Unermüdlicher Einsatz: Landrat und Bürgermeister würdigen ehrenamtliche Vorbilder

Drei herausragende Persönlichkeiten aus dem Landkreis Neuwied wurden für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Ein Künstler, der bleibt: Neue Kunstausstellung zu Ehren von Karl Bruchhäuser eröffnet

Mit einer bewegenden Eröffnungsfeier wurde am 26. Oktober in Steimel die Ausstellung "Karl Bruchhäuser ...

Weitere Artikel


Verbindungen aufbauen, Verständnis fördern: Wahl zum Beirat für Migration und Integration

Am 10. November finden die Neuwahlen der Beiräte für Migration und Integration in Stadt und Kreis Neuwied ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Keller im Sommer trocknen? - Vorsicht beim Lüften kühler Räume

Es klingt erst mal einleuchtend, einen feuchten Keller im Sommer durch warme Luft zu trocknen. Leider ...

MUT-TOUR-Etappe 2024 in Neuwied: Ein starkes Zeichen für Menschen mit Depressionen

Die MUT-TOUR, Deutschlands größtes Aktionsprogramm gegen die Stigmatisierung von Menschen mit Depressionen, ...

Einladung zum Tag des offenen Denkmals in Erpel

Das Neutor in Erpel steht am Sonntag, 8. September, als letztes von ehemals vier Stadttoren, allen Besuchern ...

Demenz: Erkennen, verstehen und handeln - Vortrag am evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Das evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) lädt alle Interessierten zu einem ärztlichen Gesundheitsvortrag ...

Erfolgreiche Besprechung zum Kulturentwicklungsplan Rheinland-Pfalz

Anfang August fand eine Besprechung zum Kulturentwicklungsplan (KEP) Rheinland-Pfalz statt. Eingeladen ...

Werbung