Werbung

Nachricht vom 26.08.2024    

Rheinland-Pfälzer bei Olympia 2024: Neue Medaillen für die Region

RATGEBER 18+ | Hinweis: Dieser Artikel ist für ein erwachsenes Publikum bestimmt und behandelt Themen, die sich an Personen ab 18 Jahren richten. Die französische Stadt der Liebe war zum dritten Mal in der Geschichte der Austragungsort der Olympischen Sommerspiele. Unter den 10.500 Olympioniken aus 206 Ländern gab es natürlich auch mehrere Athleten und Athletinnen aus Rheinland-Pfalz. Obwohl es nicht alle davon aufs Treppchen geschafft haben, kann man mit den Auftritten der rheinland-pfälzischen Olympioniken durchaus zufrieden sein.

Foto Quelle: pixabay.com / myshoun

Olympisches Gold für Yemisi Ogunleye
Nach der gewonnenen Bronzemedaille bei den Leichtathletik-Europameisterschaften im Juni laufenden Jahres kam die Kugelstoßerin Yemisi Ogunleye mit großen Erwartungen nach Paris. Doch trotz der guten Saisonform hatten weder Experten noch Bitcoin Sportwetten Anbieter die rheinland-pfälzische Kugelstoßerin bezüglich des Medaillenkampfs auf der Rechnung. Allerdings ist das keine Überraschung, da die Konkurrenz in Gestalt von Gong Lijiao, Jaida Ross und einigen anderen bewährten Kugelstoßerin alles andere als schwach war. Die in Germersheim geborene Deutsch-Nigerianerin ließ sich dadurch offenbar nicht aus der Bahn bringen.

Das war schon nach der Qualifikation klar, die Ogunleye mit einer Weite von 19,24 m auf dem dritten Platz beendete. Im Finale sah das Ganze aus ihrer Sicht noch besser aus. Dafür sorgte ihre letzte Serie mit einer bärenstarken Weite von rund 20 m, die ihr letztendlich eine Goldmedaille und somit den Höhepunkt ihrer bisherigen Karriere bescherte. Dahinter blieben Maddi Wesche (Neuseeland; 19,86 m) und Song Jiayuan (China; 19,32 m), während die oben erwähnten Favoritinnen weiter von den erwarteten Leistungen waren.

Mehrere Medaillen in Teamsportarten
Der 25-jährige Triathlet Tim Hellwig galt vor dem Beginn der Olympischen Sommerspiele 2024 als eine der größten rheinland-pfälzischen Medaillenhoffnungen. Nach dem Einzelwettbewerb am 31. Juli sah es jedoch nicht gut aus, da Hellwig mit einer Zeit von 1:45:29 erst den 18. Platz belegte. Doch die Situation änderte sich fünf Tage später in der Mixed-Staffel. Zusammen mit Lisa Tertsch, Lasse Lührs und Laura Lindemann sorgte Hellwig nämlich für Freudensprünge in Rheinland-Pfalz und ganz Deutschland, da das deutsche Team in einem hochspannenden Rennen - mit nur einer Sekunde Vorsprung auf die Vereinigten Staaten und Großbritannien - die Goldmedaille holte.

Auf das Treppchen schaffte es auch die talentierte Fußballerin Jule Brand. Nach dem knapp verlorenen Halbfinale gegen die Vereinigten Staaten sorgten die deutschen Damen mit einem 1:0-Sieg gegen Spanien für eine weitere Medaille für Deutschland. Etwas besser lief es für den jungen Handball-Torwart David Späth. Die Handballer zogen nämlich souverän ins Finale ein, das man leider gegen Dänemark verlor. Doch dem 22-Jährigen stehen sicherlich noch viele Olympische Turniere bevor, sodass man mit Recht weitere Medaillen erwarten darf.

Ein großes Lob verdient zudem die Leichtathletin Sophia Junk, die in einer starken Konkurrenz in der 4-mal-100-Meter-Staffel als Teil des deutschen Teams Bronze nach Rheinland-Pfalz brachte.

Die deutsche Medaillen-Bilanz musste besser sein
Trotz einiger fantastischer Auftritte der deutschen Olympioniken kann man mit der deutschen Medaillen-Bilanz letztendlich definitiv nicht zufrieden sein. Insgesamt gab es 12 Gold-, 13 Silber- und 8 Bronzemedaillen, womit Deutschland den 10. Platz in der Gesamtwertung der Länder belegte. Tatsächlich handelt es sich dabei um die schlechteste olympische Bilanz seit der Wiedervereinigung, was zweifellos ein großer Grund zur Sorge ist. Eine gründliche Analyse der Ergebnisse ist zweifellos fällig, da solch eine Ausbeute aus deutscher Sicht nichts anderes als enttäuschend ist. (prm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Sparkasse Neuwied spendet 3.500 Euro für krebskranke Kinder

Die Sparkasse Neuwied unterstützt seit vielen Jahren die "Vor-Tour der Hoffnung", eine Benefizaktion ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Landrat Hallerbach gratuliert dem Familienunternehmen Blumen Reiprich aus Neuwied zum 60. Jubiläum

Seit sechs Jahrzehnten steht das Familienunternehmen Blumen Reiprich für kreative und professionelle ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Weitere Artikel


DRK-Ortsverein Neuwied und Helfende Pfoten trainieren für den Ernstfall

Drei Sanitäter eilen zu einer Frau, die benommen auf dem Boden sitzt: Kreislaufprobleme. Ihre Hündin ...

Thommie Bayer-Lesung in Großmaischeid: Alle Karten bereits ausverkauft

Für Literaturfreunde in Großmaischeid und Umgebung gibt es eine enttäuschende Nachricht. Die Veranstaltung ...

Bis zu 3.000 Euro für Vereine: evm-Förderaktion für Vereine, Projekte und Institutionen startet

Das Vereinsförderprogramm "Energieschub" der Energieversorgung Mittelrhein (evm) geht in die nächste ...

Öffentlichkeits-Fahndung nach Dieben in Neuwied

In der Nacht vom 15. Mai auf den 16. Mai 2024 wurden in Neuwied mehrere Autos aufgebrochen und durchwühlt. ...

Einschulung am Werner-Heisenberg-Gymnasiums: Die neuen Fünftklässler mit neuer Leitung

Nicht nur hat das Werner-Heisenberg-Gymnasiums (WHG) 102 neue Schüler empfangen, es gibt auch noch eine ...

Feuerwehr-Nachwuchs: Begeisterung bei Jugendübung in Elgert

Großes Interesse aus der Stadt und den Gemeinden der Verbandsgemeinde (VG) Dierdorf gab es bei der Feuerwehr ...

Werbung