Werbung

Pressemitteilung vom 27.08.2024    

Wölfe im Westerwald: Senckenberginstitut bestätigt Verdacht in Altenkirchen-Flammersfeld und Asbach

Sowohl für den Nutztierübergriff in der Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld als auch für den in der VG Asbach liegen nun die Ergebnise aus dem Senckenberginstitut vor. Die VG Altenkirchen-Flammersfeld und die VG Asbach liegen innerhalb des Präventionsgebiets Westerwald.

Symbolbild

Region. Am 31. Juli wurde bei Gatterwild ein toter Damhirsch und ein vermisstes Kitz in der VG Altenkirchen-Flammersfeld entdeckt. Im Zuge der Begutachtung des Falles wurden DNS-Abstriche genommen und an das Senckenberginstitut zur Analyse geschickt. Die Untersuchung der Proben lieferte als Ergebnis den Haplotyp HW01, was auf eine Zugehörigkeit zur Mitteleuropäischen Flachlandpopulation hindeutet und somit den Verdacht auf einen Wolf nahelegt.

Ähnliche Vorkommnisse ereigneten sich am 11. August in der VG Asbach mit fünf toten und zwei verletzten Ziegen. Auch hier wurden DNS-Proben genommen und an das Senckenberginstitut gesendet. Die Analyse führte ebenfalls zu dem Befund "Wolf" mit dem Haplotyp HW01.

Die genaue Individualisierung der Proben steht in beiden Fällen allerdings noch aus. Sobald neue Ergebnisse vorliegen, wird darüber informiert werden. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wolf  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tierschutz Siebengebirge lädt zum Futterhäuschen-Bau ein

Der Tierschutz Siebengebirge setzt sich seit über 27 Jahren für die heimischen Wildvögel ein. Auch in ...

Informationsabend zu Arthrose in Neuwied: Experten klären auf

Am Mittwoch, 12. November 2025, lädt das "EndoProthetikZentrum" des Marienhaus Klinikums Neuwied Waldbreitbach ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Mit KI zur optimalen Bewerbung: Workshop für Frauen

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert viele Lebensbereiche und auch der Bewerbungsprozess bleibt ...

Weitere Artikel


Feuerwehr-Nachwuchs: Begeisterung bei Jugendübung in Elgert

Großes Interesse aus der Stadt und den Gemeinden der Verbandsgemeinde (VG) Dierdorf gab es bei der Feuerwehr ...

Einschulung am Werner-Heisenberg-Gymnasiums: Die neuen Fünftklässler mit neuer Leitung

Nicht nur hat das Werner-Heisenberg-Gymnasiums (WHG) 102 neue Schüler empfangen, es gibt auch noch eine ...

Öffentlichkeits-Fahndung nach Dieben in Neuwied

In der Nacht vom 15. Mai auf den 16. Mai 2024 wurden in Neuwied mehrere Autos aufgebrochen und durchwühlt. ...

Unfallflucht auf der Landesstraße 270 bei Krunkel: Schwarzer SUV gesucht

Am Montagmittag (26. August) kam es zu einer Verkehrsunfallflucht auf der Landesstraße 270 zwischen den ...

Versuchter Einbruch in Rüscheider Kindergarten - Polizei sucht Zeugen

In Rüscheid kam es am vergangenen Wochenende zu einem versuchten Einbruch in einen Kindergarten. Die ...

Unfallflucht in Puderbach - Täter ohne Führerschein überführt

Ein Vorfall von Fahrerflucht nach einem Autounfall in der Hauptstraße von Puderbach am Montagnachmittag ...

Werbung