Werbung

Pressemitteilung vom 27.08.2024    

Neues Wasserschutzgebiet bei Rüscheid in Planung

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord plant die Einrichtung eines neuen Wasserschutzgebietes rund um die Gemeinde Rüscheid. Das Vorhaben soll die langfristige Sicherheit der Trinkwasserversorgung für die etwa 1.600 Einwohner von Rüscheid und Thalhausen sowie das Gewerbegebiet "Am Petershof" in Anhausen gewährleisten.

Symbolbild (Quelle: SGD Nord)

Rüscheid. Drei Quellen und ein Brunnen versorgen derzeit die Menschen in Rüscheid, Thalhausen und dem Gewerbegebiet "Am Petershof" in Anhausen mit Trinkwasser. Damit diese wichtige Ressource auch weiterhin zur Verfügung steht, hat die SGD Nord einen Entwurf zur Festsetzung eines neuen Wasserschutzgebietes erarbeitet. Seit heute (27. August) ist dieser öffentlich einsehbar.

Das geplante Wasserschutzgebiet erstreckt sich über 257,89 Hektar und umfasst Teile der Gemeinden Rüscheid, Thalhausen, Urbach, Dernbach und der Verbandsgemeinde Dierdorf. Auf Basis eines hydrogeologischen Gutachtens hat die SGD Nord unterschiedliche Schutzzonen festgelegt, um das Wasser vor potenziell schädlichen chemischen, biologischen und physikalischen Einflüssen zu bewahren.

Wasser aus acht Zonen muss geschützt bleiben
Die insgesamt acht Zonen sind in drei Kategorien unterteilt. Kategorie I schützt die unmittelbare Umgebung der Wasservorkommen vor jeglicher Verschmutzung. Kategorie II ist dafür zuständig, das Wasser vor schädlichen Mikroorganismen zu schützen und Kategorie III kümmert sich um den Schutz des gesamten Einzugsgebiets vor nicht oder schwer abbaubaren Chemikalien und radioaktiven Verunreinigungen.



Bereits seit 1903 dienen die Quellen "Waldquelle" und "Im Siebenborn", nordöstlich von Rüscheid gelegen, sowie die Quelle "Am Pumpwerk" östlich von Rüscheid der Wasserversorgung. Das Wasser aus diesen Quellen sowie dem nahegelegenen "Brunnen Rüscheid" wird über ein Pumpwerk in den Hochbehälter Rüscheid geleitet, wo es aufbereitet, gespeichert und verteilt wird.

Die Beteiligung der Öffentlichkeit an diesem Vorhaben ist ausdrücklich erwünscht. Der Entwurf der Rechtsverordnung zur Festsetzung des geplanten Wasserschutzgebietes kann noch bis zum 26. September unter diesem Link eingesehen werden. Dort sind auch weitere Details und Unterlagen zum Projekt verfügbar. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht   Naturschutz  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Polizei stoppt drogenverdächtigen Autofahrer auf B 42 in Linz am Rhein

Ein Zeuge meldete am Montagabend (26. August) einen auffällig unsicher fahrenden Pkw auf der B 42. Die ...

Unbekannter entwendet Kupferkabel in Rheinbreitbach - Zeugen gesucht

Ein bislang unbekannter Täter mit südeuropäischer Erscheinung hat am Montagvormittag (26. August) in ...

Mit 2,62 Promille am Steuer: Polizei stoppt betrunkenen Autofahrer in Neuwied

Ein Autofahrer mit auffälliger Fahrweise wurde am 26. August auf der B 42 bei Neuwied von der Polizei ...

Millionen-Investition: Neue Autobahnabfahrt an der A3 für Ransbach-Baumbach geplant

Die Autobahn GmbH plant eine neue, sicherere Autobahnabfahrt für Ransbach-Baumbach an der A3. Das rund ...

Schulwegkontrollen in Neuwied: Mehrere Kinder ungesichert im Auto

Mit dem Beginn des neuen Schuljahres steigt auch das Verkehrsaufkommen auf den Straßen Neuwieds. Die ...

Web-Seminare der Verbraucherzentrale: Solarstrom zu Hause erzeugen und nutzen

Viele Menschen denken über eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach ihres Hauses nach.Am 10. September informiert ...

Werbung