Werbung

Pressemitteilung vom 26.08.2024    

Rentenberatung im Stadtteiltreff: Freie Termine bei Rentenberatung der Sozialen Stadt in Neuwied

Wie hoch wird meine Rente einmal ausfallen? Wie beantrage ich Erwerbsminderungsrente? Und überhaupt - was bedeuten all diese Zahlen? Antworten auf diese und weitere Fragen zur Rente gibt Norbert Faltin im persönlichen Gespräch bei der Rentenberatung der Sozialen Stadt in Neuwied.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neuwied. Der ehrenamtliche Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung für den Kreis Neuwied bietet monatlich kostenfreie Termine zur Rentenberatung und Antragsstellung im Stadtteiltreff der Südöstlichen Innenstadt (Rheintalweg 14; 56564 Neuwied) an. Für die Termine, jeweils montags von 15 bis 18 Uhr, am 16. September sowie am 21. Oktober sind noch Plätze frei. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Terminvereinbarungen bei Norbert Faltin unter Telefon: 0155-66743744. Informationen zu weiteren Angeboten in der Südöstlichen Innenstadt erteilt das Stadtteilbüro, Rheintalweg 14, Telefon: 02631-863070 oder per E-Mail stadtteilbuero@neuwied.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

SGD Nord prüft Antrag für neue Windräder im Gebiet der Stadt Dierdorf

Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA möchte acht Windenergieanlagen auf dem Gebiet der Stadt Dierdorf bauen ...

Berliner Schnauze auf Zetteln - urkomische Kommunikation, präsentiert von Kult-Blogger Joab Nist

Mutig lud das Hotel zur Post einen jungen Mann nach Waldbreitbach ein, der mit Zettelwirtschaft aus Berlin ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Niederhofen

In Niederhofen ereignete sich am Nachmittag des 17. November ein Verkehrsunfall, bei dem ein weißer Transporter ...

Obdachlosengebäude in Neuwied kann im Frühjahr bezogen werden

Im Hof des Caritasgebäudes in der Neuwieder Innenstadt entsteht derzeit ein neues Gebäude, in dem künftig ...

Weitere Artikel


Kreative Aktionen, Handwerk und Brotbacken in der Römerwelt Rheinbrohl

Die Römerwelt in Rheinbrohl bietet am Sonntag, 15. September, kreativen Workshoptag zum Thema Töpfern ...

Gemeinschaftsgarten in Oberbieber – Verein sucht noch Mitstreiter

Im Frühjahr konnte durch den Verein ReThink ein großes Grundstück in Neuwied-Oberbieber gepachtet werden, ...

Offene Probe beim Musikverein Heimbach-Weis

Der Musikverein Heimbach-Weis in Neuwied lädt am Montag, 16. September, zu einer offenen Probe ab 19.20 ...

Die Grünen in Linz laden ein zur Lesung aus "Tod in Zeeland"

Die Grünen in Linz laden am Donnerstag, 5. September 2024, wieder in die Kaffeerösterei ein: Carla Capellmann, ...

"Europäischer Salon" in der Villa Weingärtner taucht ein in die digitale Welt von TikTok

Beim kommenden "Europäischen Salon" in der Villa Weingärtner in Unkel am 5. September bietet sich den ...

Neue Chance zur Entdeckung von Nachtfaltern im Buchholzer Moor

Wer die Veranstaltung des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land im Mai verpasst hat, ...

Werbung