Werbung

Pressemitteilung vom 26.08.2024    

Rentenberatung im Stadtteiltreff: Freie Termine bei Rentenberatung der Sozialen Stadt in Neuwied

Wie hoch wird meine Rente einmal ausfallen? Wie beantrage ich Erwerbsminderungsrente? Und überhaupt - was bedeuten all diese Zahlen? Antworten auf diese und weitere Fragen zur Rente gibt Norbert Faltin im persönlichen Gespräch bei der Rentenberatung der Sozialen Stadt in Neuwied.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neuwied. Der ehrenamtliche Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung für den Kreis Neuwied bietet monatlich kostenfreie Termine zur Rentenberatung und Antragsstellung im Stadtteiltreff der Südöstlichen Innenstadt (Rheintalweg 14; 56564 Neuwied) an. Für die Termine, jeweils montags von 15 bis 18 Uhr, am 16. September sowie am 21. Oktober sind noch Plätze frei. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Terminvereinbarungen bei Norbert Faltin unter Telefon: 0155-66743744. Informationen zu weiteren Angeboten in der Südöstlichen Innenstadt erteilt das Stadtteilbüro, Rheintalweg 14, Telefon: 02631-863070 oder per E-Mail stadtteilbuero@neuwied.de. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Reparaturwerkstatt in Engers öffnet wieder ihre Türen

Am Samstag, dem 29. November, bietet die SPD Engers erneut ihre beliebte Reparaturwerkstatt an. Von 10 ...

"Kunterbunt"-Projekt: Kinderorchester begeistert mit Vielfalt

Ein Wochenende voller Musik und Kreativität erlebten 16 Kinder und Jugendliche beim "Kunterbunt"-Projekt. ...

Ehrenamtliche Aktion: Waldkreuze in Rheinbreitbach erstrahlen in neuem Glanz

In Rheinbreitbach haben sich Mitglieder des St.-Josephs-Bürgervereins erneut für die Pflege der örtlichen ...

Lernpatentag im Roentgen-Museum stärkt Bildungsförderung

Im Roentgen-Museum in Neuwied kamen kürzlich Lernpatinnen und Lernpaten aus Neuwied und Koblenz zusammen, ...

WHG-Fußballmannschaft triumphiert und wird Kreismeister

Die U17-Fußballmannschaft des Werner-Heisenberg-Gymnasiums (WHG) Neuwied hat trotz fehlender neuer Trikots ...

Weitere Artikel


Kreative Aktionen, Handwerk und Brotbacken in der Römerwelt Rheinbrohl

Die Römerwelt in Rheinbrohl bietet am Sonntag, 15. September, kreativen Workshoptag zum Thema Töpfern ...

Gemeinschaftsgarten in Oberbieber – Verein sucht noch Mitstreiter

Im Frühjahr konnte durch den Verein ReThink ein großes Grundstück in Neuwied-Oberbieber gepachtet werden, ...

Offene Probe beim Musikverein Heimbach-Weis

Der Musikverein Heimbach-Weis in Neuwied lädt am Montag, 16. September, zu einer offenen Probe ab 19.20 ...

Die Grünen in Linz laden ein zur Lesung aus "Tod in Zeeland"

Die Grünen in Linz laden am Donnerstag, 5. September 2024, wieder in die Kaffeerösterei ein: Carla Capellmann, ...

"Europäischer Salon" in der Villa Weingärtner taucht ein in die digitale Welt von TikTok

Beim kommenden "Europäischen Salon" in der Villa Weingärtner in Unkel am 5. September bietet sich den ...

Neue Chance zur Entdeckung von Nachtfaltern im Buchholzer Moor

Wer die Veranstaltung des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land im Mai verpasst hat, ...

Werbung