Werbung

Pressemitteilung vom 26.08.2024    

Neue Chance zur Entdeckung von Nachtfaltern im Buchholzer Moor

Wer die Veranstaltung des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land im Mai verpasst hat, bekommt am Samstag, 7. September, ab 21.30 Uhr eine neue Gelegenheit, die Nachtfalter der Region in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten.

(Foto: Robert Klein)

Buchholz. Dazu zählen unter anderem Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule und Hausmutter.
Mehr als 100 verschiedene Nachtfalterarten konnten bisher im Buchholzer Moor nachgewiesen werden, darunter auch sehr seltene Exemplare. Die Heide- und Moorlandschaft in der Ortsgemeinde Buchholz bietet mit ihrer Vegetation ideale Bedingungen für die "Nachtschwärmer unter den Schmetterlingen". An verschiedenen Standpunkten werden Lichtsäulen aufgestellt, die die Falter mit Einbruch der Dämmerung anlocken. Dann können die naturinteressierten Besucher zahlreiche Arten der großen und kleinen Falterarten bestaunen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Veranstaltung steht unter der Leitung von Brigitte Schmälter und Robert Klein vom Verien "ANUAL" und dauert rund drei Stunden. Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch wird um Anmeldung gebeten (Telefon: 02683-4161 oder per E-Mail an robertklein@anual-ev.de), bei der auch der Treffpunkt bekannt gegeben wird. Bitte unbedingt Taschenlampe mitbringen und auf festes Schuhwerk sowie wetterangepasste Kleidung achten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


"Europäischer Salon" in der Villa Weingärtner taucht ein in die digitale Welt von TikTok

Beim kommenden "Europäischen Salon" in der Villa Weingärtner in Unkel am 5. September bietet sich den ...

Die Grünen in Linz laden ein zur Lesung aus "Tod in Zeeland"

Die Grünen in Linz laden am Donnerstag, 5. September 2024, wieder in die Kaffeerösterei ein: Carla Capellmann, ...

Rentenberatung im Stadtteiltreff: Freie Termine bei Rentenberatung der Sozialen Stadt in Neuwied

Wie hoch wird meine Rente einmal ausfallen? Wie beantrage ich Erwerbsminderungsrente? Und überhaupt - ...

Mückenfest und Tag des offenen Denkmals im Kulturpark Sayn

In diesem Jahr findet das Mückenfest auf der Sayner Hütte am 7. und 8. September statt und wird von Schirmherr ...

Vom Panzerübungsplatz zum Naturschutzgebiet: Exkursion zur Schmidtenhöhe bei Koblenz

Der Naturschutzbund (NABU) Rennerod lädt ein zu einer Exkursion zur Schmidtenhöhe bei Koblenz. Hier haben ...

Windenergie und Photovoltaikanlagen: Planungsgemeinschaft ruft zur Beteiligung auf

Die Planungsgemeinschaft Mittelrhein-Westerwald hat in den vergangenen Monaten einen Entwurf des regionalen ...

Werbung