Werbung

Pressemitteilung vom 25.08.2024    

Haus Felsenkeller lädt zu einer besonderen Gesprächsreihe ein

"Quo Vadis Soziokultur - Wohin kann die Reise des Felsenkellers gehen?" Mit dieser Frage beschäftigt sich das Team konstant und sucht seit 2023 den Austausch. Einige langjährige Freunde des Hauses sind interessiert dabei und berichten aus der Vergangenheit und spinnen Fäden in die Zukunft.

Symbolbild

Altenkirchen. Was bedeutet für sie Soziokultur? Welche Erinnerungen und Geschichten verbinden sie damit? Was macht die Rolle des Felsenkellers in unserer Region besonders? Und fast noch interessanter für das Team: Was wünschen sich die Menschen für die Zukunft? Welche Bedürfnisse kann ein soziokulturelles Zentrum bedienen? Was können die Menschen, die dort arbeiten, leisten oder entwickeln, um weiterhin einen Beitrag für die Menschen in Altenkirchen und Umgebung zu bieten? Diese Fragen möchte man nun umfangreicher erörtern.

Der Gedanke ist, auf den Weg zu einer richtigen Zukunftswerkstatt zu kommen. Wer sich beteiligen und vielleicht sogar eigene Ideen angehen möchte, ist hier richtig aufgehoben. Wer interessante Geschichten aus der Vergangenheit hat oder gar bei politischen Entscheidungen mitreden kann, ist mehr als willkommen. Die Treffen sollen im gemütlichen Rahmen stattfinden und zum Gedankenaustausch dienen.



Bei allen Terminen dabei zu sein, macht sicherlich Sinn. Im Idealfall findet sich eine Gruppe, die im Anschluss eine vollständige Zukunftswerkstatt durchführen will. Dirk Bernsdorff, Lehrer, Suchttherapeut, Psychodrama-Leiter, langjähriger Freund des Felsenkellers, leitet die Gespräche an. Am Sonntag, dem 1. September, von 15 bis 17 Uhr, Donnerstag, dem 17. Oktober, von 18 bis 20 Uhr und am Donnerstag, dem 12. Dezember, von 18 bis 20 Uhr können interessierte Menschen sich einbringen.

Information und Anmeldung im Haus Felsenkeller: Telefon: 02681 986412 oder unter www.haus-felsenkeller.de.
PM


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


20 Jahre WAKE UP – trotz Regen durchgerockt!

In diesem Jahr hieß es "Happy Birthday": Das WAKE UP Festival, welches jährlich im Westerwald stattfindet, ...

Vermisst gemeldeter Mann aus Koblenz wohlbehalten zurückgekehrt

Ein 42-jähriger Mann syrischer Herkunft, der seit Freitag (23. August) als vermisst galt, ist wieder ...

Unbekannte Täter beschädigen Fenster der Rengsdorfer Kirche

In Rengsdorf kam es zwischen Freitag (23. August) und Samstag (24. August) zu Sachbeschädigungen an einer ...

Septemberwind: Internationale Orgelwochen in der Marktkirche Neuwied

Die jährliche Orgelkonzertreihe in der Marktkirche Neuwied bringt im September viermal montags um 19 ...

Roßbacher Rentner arbeiten an Leichenhalle und anderen "Baustellen"

Routinemäßig einmal im Monat trafen sich die Roßbacher Rentner wieder am Waldfriedhof in Roßbach zum ...

Ellen Demuth will für die CDU in den Bundestag einziehen

Ellen Demuth, seit 13 Jahren Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Linz-Rengsdorf, hat offiziell ihre Bewerbung ...

Werbung