Werbung

Pressemitteilung vom 25.08.2024    

Septemberwind: Internationale Orgelwochen in der Marktkirche Neuwied

Die jährliche Orgelkonzertreihe in der Marktkirche Neuwied bringt im September viermal montags um 19 Uhr abwechslungsreiche Programme.

Foto: Thomas Schmidt

Neuwied. Am 2. September beginnt die Reihe mit Werken für Orgel und Euphonium; dabei handelt es sich um eine Art Mini-Tuba. Christian Becher und Kirchenmusikdirektor Thomas Schmidt spielen ein Programm mit Werken von Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart und verschiedenen modernen Komponisten. Das verheißt reizvolle Gegensätze.

Unter dem Motto "Barock - Jazz - Impressionismus" spielt am 9. September Regionalkantor Alexander Grün aus Bingen Orgelmusik von J. S. Bach, Maurice Ravel und Olivier Messiaen. Alexander Grün ist Gewinner des internationalen Wettbewerbs für Orgelimprovisation Köln sowie des 1. Preises beim Prix international d'orgue Strasbourg. Darum dürfen eigene Kompositionen und Improvisationen des Künstlers an diesem Abend nicht fehlen.

Werke aus der Welt der Oper stellt Dekanatskantor Peter Uhl am 16. September vor unter dem Titel "Vorhang auf! Organ goes Opera". Die Zuhörer können sich nicht nur auf den Brautchor aus Richard Wagners Oper "Lohengrin" freuen, sondern auch auf den Triumphmarsch aus Giuseppe Verdis Oper "Aida" und auf die Ouvertüre zur Operette "Die Fledermaus" von Johann Strauss.



Der letzte Abend am 23. September steht unter dem Motto "Sahara - Tango - Jazz - Flamenco". Das neue Programm des Crossover-Organisten Joachim Thoms aus Berlin ist eine Wanderung durch die wunderbare Wüste der Tänze. Der Künstler lässt diese Wüste durch seine Improvisationen über südländische, orientalische und jazzige Melodien erblühen. Dabei führt er mit unterhaltsamen Geschichten und kleinen Überraschungen durch das Programm.

Normalerweise sehen Konzertbesucher einer Kirche die Künstler nicht, denn die spielen auf der Empore hinter dem Publikum. Bei der Konzertreihe "Septemberwind" wird aber das Spiel der Musiker von einer Kamera auf eine Leinwand im Kirchenschiff übertragen. Man kann also den Organisten auf die Finger schauen.

Der Eintritt ist bei allen Konzerten frei. Am Ausgang wird lediglich um eine Spende zur Deckung der Kosten gebeten. Die künstlerische Gesamtleitung hat Kirchenmusikdirektor Thomas Schmidt.
PM


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Blues & Boogie auf Burg Dattenberg: Ein Abend voller mitreißender Klänge

Am Samstag, den 6. September 2025, verwandelt sich die historische Burg Dattenberg erneut in ein Mekka ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Unfallflucht auf der B 42 in Unkel: Polizei sucht Zeugen

Am Dienstag (2. September) kam es in Unkel auf der B 42 zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine unbekannte ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Künstler ziehen positive Bilanz zur Linzer Ausstellung

Im Juli präsentierten sieben Linzer Künstler ihre Werke auf dem Marktplatz in Markt 9. Die Ausstellung ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Weitere Artikel


Haus Felsenkeller lädt zu einer besonderen Gesprächsreihe ein

"Quo Vadis Soziokultur - Wohin kann die Reise des Felsenkellers gehen?" Mit dieser Frage beschäftigt ...

20 Jahre WAKE UP – trotz Regen durchgerockt!

In diesem Jahr hieß es "Happy Birthday": Das WAKE UP Festival, welches jährlich im Westerwald stattfindet, ...

Vermisst gemeldeter Mann aus Koblenz wohlbehalten zurückgekehrt

Ein 42-jähriger Mann syrischer Herkunft, der seit Freitag (23. August) als vermisst galt, ist wieder ...

Roßbacher Rentner arbeiten an Leichenhalle und anderen "Baustellen"

Routinemäßig einmal im Monat trafen sich die Roßbacher Rentner wieder am Waldfriedhof in Roßbach zum ...

Ellen Demuth will für die CDU in den Bundestag einziehen

Ellen Demuth, seit 13 Jahren Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Linz-Rengsdorf, hat offiziell ihre Bewerbung ...

September-Konzerte Sayner Hütte: Experimentelle Musik trifft auf A-Capella-Perfektion

Im bevorstehendem September wird die Sayner Hütte zum pulsierenden Herzen für Musikliebhaber. Zwei einzigartige ...

Werbung