Werbung

Pressemitteilung vom 25.08.2024    

September-Konzerte Sayner Hütte: Experimentelle Musik trifft auf A-Capella-Perfektion

Im bevorstehendem September wird die Sayner Hütte zum pulsierenden Herzen für Musikliebhaber. Zwei einzigartige Konzerte, die verschiedene musikalische Stile präsentieren, werden den historischen Industriestandort beleben.

Percussion-Künstler Stefan Kohmann und Eva Zöllner am Akkordeon. (Foto: Andreas List)

Bendorf/Sayn. Die weitläufige Sayner Hütte, bekannt für ihre räumliche Vielseitigkeit, bereitet sich darauf vor, im September zwei musikalisch unterschiedliche Veranstaltungen zu beherbergen.

Am 1. September um 18 Uhr wird das Event "Lauschvisite: Metal Works" in der Gießhalle stattfinden. Das Publikum kann zeitgenössische Musik für Akkordeon und Schlagzeug von Clara Iannotta, Katharina Rosenberger und Michael Maierhof erleben. Eva Zöllner am Akkordeon sowie die Percussion-Künstler Stefan Kohmann und Achim Seyler lancieren diese "Lauschvisite" als Teil einer Konzertreihe für experimentelle zeitgenössische Musik im Westerwald.

Hierbei werden von neu komponierter Kammermusik für extravagante Besetzungen über freie Improvisationen bis hin zu Sprachexperimenten, Jazzanklängen und interdisziplinären Verknüpfungen verschiedenste Ansätze aktuellen Musikschaffens präsentiert. Das Trio reagiert bewusst auf den Ort, seine Architektur und Geschichte, wobei Eisen eine wichtige Rolle als Klangerzeuger spielt. Der Eintritt an der Abendkasse beträgt 13 Euro.



A-Capella am 13. September
Am 13. September begrüßt die Sayner Hütte mit dem Ensemble amarcord eines der Spitzenensembles im A-Capella-Bereich. Ab 19.30 Uhr wird das Leipziger Quintett seine Gesangskunst darbieten und die Tradition der Vocal Summer Class für A-Capella-Ensembles der Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz fortsetzen. Während des Konzerts, welches den Abschluss der Vocal Summer Class bildet, können die Zuschauer gespannt sein, was der musikalische Nachwuchs von den Profis gelernt hat.

Amarcord ist bekannt für perfekt abgestimmte Harmonien und Klangbilder und wurde bei über 1.500 Konzerten in 50 Ländern der Welt für ihre virtuose Gesangskunst und musikalische Poesie gefeiert. Die ECHO- und OPUS-Klassik-Preisträger präsentieren A-cappella-Gesang in höchster Perfektion und überschreiten dabei mühelos die Grenzen der Zeit, der Stile und des Ausdrucks. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kultur & Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Vielfalt für den guten Zweck in Puderbach

Am 14. September versammelten sich zahlreiche Besucher in der evangelischen Kirche Puderbach, um ein ...

Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Weitere Artikel


Ellen Demuth will für die CDU in den Bundestag einziehen

Ellen Demuth, seit 13 Jahren Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Linz-Rengsdorf, hat offiziell ihre Bewerbung ...

Roßbacher Rentner arbeiten an Leichenhalle und anderen "Baustellen"

Routinemäßig einmal im Monat trafen sich die Roßbacher Rentner wieder am Waldfriedhof in Roßbach zum ...

Septemberwind: Internationale Orgelwochen in der Marktkirche Neuwied

Die jährliche Orgelkonzertreihe in der Marktkirche Neuwied bringt im September viermal montags um 19 ...

Unfallflucht nach Vorfahrtsverstoß im Kreisel in Bonefeld - Polizei sucht Zeugen

Ein Rollerfahrer wurde Opfer eines Vorfahrtsverstoßes, der am Abend des 24. Augusts in der Ortschaft ...

Der Baum steht, die Schöwer Kirmes läuft

Schweißtreibende Arbeit bei sowieso schon schweißtreibenden Temperaturen wartete am Samstagnachmittag, ...

Verkehrsunfallfluchten in Rheinbrohl und Unkel: Polizei ermittelt

Am Freitagmittag ereigneten sich zwei Verkehrsunfälle mit Fahrerflucht in den Ortschaften Rheinbrohl ...

Werbung