Werbung

Nachricht vom 25.08.2024    

Der Baum steht, die Schöwer Kirmes läuft

Von Helmi Tischler-Venter

Schweißtreibende Arbeit bei sowieso schon schweißtreibenden Temperaturen wartete am Samstagnachmittag, dem 24. August, um 16 Uhr auf die Männer der Kirmesgesellschaft Giershofen: das Aufstellen des Kirmesbaums. Traditionell wird der lange, geschmückte Baumstamm mit Muskelkraft mittels Halteseile und Seilwinde in die Senkrechte gestellt, nur gegen Umfallen abgesichert durch einen Radlader.

Fotos: Helmi Tischler-Venter

Dierdorf-Giershofen. Seit einer Woche kündigen bunte Festbänder am Straßenrand die "Kärmes in Schowen" an. Das Abholen des 35,20 Meter langen Baums aus dem Wald und das liebevolle Schmücken beschäftigten die Mitglieder der Kirmesgesellschaft tagelang. Nach der gelungenen Aufstellaktion am Dorfgemeinschaftshaus lud die Kirmesgesellschaft 1881 Giershofen zur Schöwer Knöppches-Kirmes ein. Um 18 Uhr starteten die Feierlichkeiten mit der Partyband California bei freiem Eintritt in das Dorfgemeinschaftshaus.

Am Sonntag fand um 10 Uhr ein Frühschoppen statt und um 14 Uhr startet der Familientag mit Kaffee und Kuchen. Um 15 Uhr wurde ein kostenloses Kinderprogramm mit den Koblenzer Puppenspielen geboten. Die große Tombola war das Highlight am Abend, anschließend ging die Kirmes mit Tanzmusik ihrem Ende entgegen. htv


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Diskussion über bezahlbares Wohnen in Neuwied

Neuwied. Die SPD Neuwied veranstaltet am Dienstag, dem 4. Februar, um 18.30 Uhr eine offene Informations- und Diskussionsrunde ...

Landfrauen planen Jahr 2025

Anhausen. Beim Bezirkstag der Landfrauen Anhausen-Neuwied präsentierte der Vorstand den Geschäfts- und Kassenbericht. Nach ...

Feuerwehr Neustadt: Einsätze und Herausforderungen 2024

Neustadt/Wied. Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Neustadt berichtete die Wehrführung vor 33 aktiven Feuerwehrleuten ...

Neues Fortbildungsprogramm für Kita-Personal im Westerwald

Region. Die Kreisvolkshochschulen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald präsentieren stolz ihr neues Fortbildungsprogramm ...

Ein Jahr für Umweltbildung und Artenschutz: Freiwilliges ökologisches Jahr im Zoo Neuwied

Neuwied. Ende Januar steht die Ausgabe der Halbjahreszeugnisse kurz bevor, und für viele junge Menschen der Abschlussklassen ...

IT-Systeme von Schulen in Rheinland-Pfalz gehackt: Drohungen mit Datenveröffentlichung im Darknet

Region. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch verschafften sich unbekannte Kriminelle unberechtigten Zugriff auf die IT-Systeme ...

Weitere Artikel


Unfallflucht nach Vorfahrtsverstoß im Kreisel in Bonefeld - Polizei sucht Zeugen

Bonefeld. Am Samstagabend (24. August) gegen 21.30 Uhr ereignete sich ein Zwischenfall auf der B256 in Richtung Straßenhaus. ...

September-Konzerte Sayner Hütte: Experimentelle Musik trifft auf A-Capella-Perfektion

Bendorf/Sayn. Die weitläufige Sayner Hütte, bekannt für ihre räumliche Vielseitigkeit, bereitet sich darauf vor, im September ...

Ellen Demuth will für die CDU in den Bundestag einziehen

Linz. In ihrer Bewerbung hebt Ellen Demuth hervor, dass sie die Menschen ihres Wahlkreises mit großer Freude und Hingabe ...

Verkehrsunfallfluchten in Rheinbrohl und Unkel: Polizei ermittelt

Rheinbrohl. In der Bachstraße in Rheinbrohl kam es am Freitag (23. August) zu einem Zusammenstoß im Begegnungsverkehr, bei ...

Schwerer Verkehrsunfall durch Linksabbiegerin in Unkel: Drei Kinder verletzt

Unkel. Gegen 11.55 Uhr kam es heute Mittag (25. August) zu einem folgenschweren Zusammenstoß zweier Pkws. Eine 22-jährige ...

Unbekannte Täter brechen in Unkeler Wohnung ein und entwenden Bargeld

Unkel. Im Nachtigallenweg in Unkel kam es zu einem Einbruch, der die Bewohner des betroffenen Hauses schockierte. Während ...

Werbung