Werbung

Pressemitteilung vom 25.08.2024    

Neuwied auf sauberen Pfoten: Servicebetriebe Neuwied appellieren an Hundebesitzer

In der Stadt Neuwied gibt es ein wachsendes Problem, das die Gemüter erhitzt - und bei sommerlichen Temperaturen unangenehm riecht. Die Rede ist von sogenannten Tretminen - Hundekot auf öffentlichen Wegen und Plätzen - aber auch im Mülleimer.

Richtig gemacht: Tretminen entsorgen und Knoten auf den Hundekotbeutel, damit es bei sommerlichen Temperaturen nicht stinkt. Aber: Kinderspielplätze und - wie hier - der Deich sind für die Vierbeiner tabu. (Foto: Gerd Neuwirth)

Neuwied. Thomas Riehl von den Servicebetrieben Neuwied (SBN) hat eine deutliche Botschaft an alle Hundehalter in der Stadt. Er drückt seine Anerkennung für diejenigen aus, die beim Spaziergang mit ihrem Hund Kotbeutel verwenden und damit zur Sauberkeit beitragen. "Wir sind allen pflichtbewussten Hundehaltern dankbar, die das große Geschäft ihrer Vierbeiner nicht der Allgemeinheit hinterlassen, sondern Hundekotbeutel beim Gassigang dabeihaben und nutzen", betont er.

Allerdings unterstreicht Riehl auch, dass es wichtig sei, diese Beutel vor dem Einwurf in öffentliche Mülleimer zu verknoten. Bei sommerlichen Temperaturen und der Hitze der letzten Tage würde andernfalls ein unangenehmer Geruch entstehen, der sowohl für Passanten als auch für Anwohner störend wäre. "Bei sommerlichen Temperaturen und der Hitze der letzten Tage stinkt es erbärmlich für Passanten und Anwohner, da diese keinen Deckel haben. Auch touristisch ist das kein Aushängeschild für Neuwied", erklärt Riehl.

Kotbeutel besser zuknoten
Zudem weist Riehl auf hygienische Aspekte hin und betont, dass Hundekot immer im Restmüll entsorgt werden sollte. "Hundekot gehört immer in den Restmüll. Er kann Parasiten und Krankheitserreger enthalten, die sich bei offenen Beuteln auf dem anderen Müll in den Eimern verteilen. Nicht schön und für Kinder eine Gefahr, die dort unvorsichtig hineingreifen. Übrigens auch nicht schön für unsere Kollegen, die die Mülleimer leeren."



Die Stadt Neuwied hat zudem Bereiche ausgewiesen, die für Hunde tabu sind. Hierzu gehören Kinderspielplätze, Bolzplätze und der Deich. "Das sind Kinderspielplätze, aber auch Bolzplätze und der Deich, wo auch Familien mit Kleinkindern unterwegs sind", erklärt Brunhild Lauterborn vom Ordnungsamt der Stadt.

Sowohl die Servicebetriebe als auch die Stadt appellieren daher an alle Hundebesitzer, Tretminen richtig zu entsorgen und die genannten Bereiche zu meiden. "Wir haben Verständnis für die Vierbeiner, die auch ihr Geschäft erledigen müssen. Wenn die wenigen Grundsätze beherzigt werden, ist für ein Neuwied auf sauberen Pfoten viel erreicht." (PM/Red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Weitere Artikel


Orgeltriduum 2024: 3 Konzerte an der Rieger-Orgel im Zisterzienser Kloster Marienstatt

Die Basilika des Zisterzienser Klosters Marienstatt wird im September dieses Jahres zum Schauplatz von ...

Unbekannte Täter brechen in Unkeler Wohnung ein und entwenden Bargeld

In der Nacht von Freitag auf Samstag (23. auf 24. August) drangen unbekannte Personen in eine Wohnung ...

Schwerer Verkehrsunfall durch Linksabbiegerin in Unkel: Drei Kinder verletzt

Am heutigen Sonntagmittag (25. August) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall an der Einmündung B ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der B9: Fahrzeug mit fünf Personen brennt

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Abend des 24. Augusts auf der Bundesstraße 9 nahe Mülheim-Kärlich ...

Unbekannter entwendet Geldbörse aus Erpeler Wohnung

In den frühen Morgenstunden des Samstags (24. August) wurde in Erpel ein Diebstahl gemeldet. Eine 70-jährige ...

Freiwillige in Puderbach kämpfen gegen die invasive Springkraut-Ausbreitung

In einer gezielten Aktion haben Mitglieder des Ortsverbands (OV) von Bündnis 90/Die Grünen in Puderbach ...

Werbung