Werbung

Pressemitteilung vom 25.08.2024    

Freiwillige in Puderbach kämpfen gegen die invasive Springkraut-Ausbreitung

In einer gezielten Aktion haben Mitglieder des Ortsverbands (OV) von Bündnis 90/Die Grünen in Puderbach gegen das indische Springkraut mobil gemacht. Zahlreiche freiwillige Helfer trafen sie sich am Holzbach, um die invasive Pflanzenart zu bekämpfen.

Mit Sensen geht es dem invasiven Kraut an den Kragen. (Quelle: Kerstin Laucht)

Puderbach. Das indische Springkraut bedroht massiv die heimische Flora. Um dieser Gefahr entgegenzutreten, griffen einige engagierte Mitglieder des OV Puderbach von Bündnis 90/Die Grünen zu Sensen und setzten ihre Körperkraft ein. Ihre Mission: Die Ausbreitung des invasiven Krauts zu stoppen und damit den Erhalt der Heimatpflanzen sicherzustellen.

Die Aktion fand entlang des idyllischen Holzbachs in Puderbach statt. Mit entschlossenem Einsatz gingen die Aktivisten gegen das gefährliche Kraut vor. Die Aktion war Teil eines fortlaufenden Engagements zur Bekämpfung der invasiven Pflanzenart.

Jede weitere Unterstützung ist willkommen
Neben den Mitgliedern von Bündnis 90/Die Grünen sind auch alle anderen Interessierten eingeladen, sich an den kommenden Aktionen zur Eindämmung des indischen Springkrauts zu beteiligen. Jede Unterstützung ist willkommen, um gemeinsam die Region zu gestalten und zu erhalten.



Der Fall ist nur ein Beispiel, wie jeder Einzelne einen Beitrag zur Erhaltung der heimischen Pflanzenwelt leisten und sich für die Schönheit und Vielfalt der Natur in der Region stark machen kann. (PM/Red)


Mehr dazu:   Naturschutz   Bündnis 90/Die Grünen  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


Unbekannter entwendet Geldbörse aus Erpeler Wohnung

In den frühen Morgenstunden des Samstags (24. August) wurde in Erpel ein Diebstahl gemeldet. Eine 70-jährige ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der B9: Fahrzeug mit fünf Personen brennt

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Abend des 24. Augusts auf der Bundesstraße 9 nahe Mülheim-Kärlich ...

Neuwied auf sauberen Pfoten: Servicebetriebe Neuwied appellieren an Hundebesitzer

In der Stadt Neuwied gibt es ein wachsendes Problem, das die Gemüter erhitzt - und bei sommerlichen Temperaturen ...

Verein Niederbieberer Bürger reinigt sämtliche Straßenschilder in vier Bezirken

Mit Reinigungsutensilien und Ortsplan ausgestattet, haben Mitglieder des Vereins Niederbieberer Bürger ...

Das Stöffelfest 2024 in Enspel ist wieder ein Highlight im Westerwald

Das Stöffelfest in Enspel wurde erstmalig 1998 veranstaltet und fand in der Folge im Zweijahresrhythmus ...

Technikcamps der Universität Koblenz mit großem Zulauf: "Ein lebendes Lehr-Lern-Labor"

Positives Fazit nach Abschluss von insgesamt 27 Wochenkursen: Das Projekt "technikcamps" der Universität ...

Werbung