Werbung

Pressemitteilung vom 24.08.2024    

Bundestagsabgeordneter Martin Diedenhofen empfängt Schüler seiner ehemaligen Schule in Berlin

Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen, Mitglied der SPD, hat kurz vor der Sommerpause eine besondere Gruppe von Besuchern in Berlin begrüßt. Die Schüler des Martinus-Gymnasiums Linz (MGL), an dem auch Diedenhofen sein Abitur absolviert hat, waren seine Gäste.

Besonderer Besuch für den heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen (SPD) in Berlin: Kurz vor der Sommerpause empfing er Schülerinnen und Schüler des Martinus-Gymnasium Linz (MGL). (Foto: Privat)

Linz/Berlin. Martin Diedenhofen, der in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen gewählt wurde, nahm sich die Zeit, ausführlich mit den Schülern zu sprechen und verschiedene Fragen zu beantworten. Im Gespräch mit den Jugendlichen ging es nicht nur um seine Arbeit als Abgeordneter, sondern auch um ihre Anliegen und Fragen zur Politik.

Diedenhofen betonte dabei die Bedeutung des Dialogs mit allen Bürgern, egal welches Alters. "Ich empfange möglichst viele Schulklassen in Berlin und nehme mir Zeit, ausführlich mit den Schülerinnen und Schülern zu sprechen. Mir ist es wichtig, dass alle Menschen - egal ob Jung oder Alt - von der Politik ernstgenommen werden. Dass jetzt Schülerinnen und Schüler meiner alten Schule in Berlin waren, macht es für mich persönlich natürlich zu einem besonderen Termin.", bekräftigte Diedenhofen. Im Austausch mit den jungen Menschen sprach Diedenhofen nicht nur über seine Arbeit als Abgeordneter, sondern beantwortete auch verschiedene Fragen der Jugendlichen.



Neben den Gesprächen stand auch ein Besuch des Plenarsaals und der Kuppel des Reichstages auf dem Programm der Schüler. Dieser Besuch verdeutlicht ihnen die Arbeitsweise des Bundestages und vermittelt einen Eindruck von der politischen Arbeit in Berlin.

Diedenhofen hat angekündigt, auch weiterhin Schulklassen in Berlin zu empfangen. Schulen, die Interesse an einer solchen Fahrt haben, können sich per E-Mail an martin.diedenhofen@bundestag.de direkt an ihn wenden und erfahren, ob eine finanzielle Unterstützung für die Reisekosten möglich ist. (PM/red)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Technikcamps der Universität Koblenz mit großem Zulauf: "Ein lebendes Lehr-Lern-Labor"

Positives Fazit nach Abschluss von insgesamt 27 Wochenkursen: Das Projekt "technikcamps" der Universität ...

Das Stöffelfest 2024 in Enspel ist wieder ein Highlight im Westerwald

Das Stöffelfest in Enspel wurde erstmalig 1998 veranstaltet und fand in der Folge im Zweijahresrhythmus ...

Verein Niederbieberer Bürger reinigt sämtliche Straßenschilder in vier Bezirken

Mit Reinigungsutensilien und Ortsplan ausgestattet, haben Mitglieder des Vereins Niederbieberer Bürger ...

Spendenaktion des Drogeriemarktes "dm" unterstützt lokale Initiativen in Unkel und Erpel

In den heißen Sommerwochen hat die Drogeriemarktkette dm eine großangelegte Spendenaktion durchgeführt. ...

11. IHK-Branchenforum Handel: Austausch über die Zukunft attraktiver Innenstädte

Das elfte IHK-Branchenforum Handel bot Ende August rund 250 interessierten Händlern eine Plattform für ...

RheinVokal-Finale in Schloss Engers: Liederabend mit Bariton Konstantin Ingenpass

Bei dem diesjährigen RheinVokal-Festival bilden Bariton Konstantin Ingenpass und Pianistin Anastasia ...

Werbung