Werbung

Pressemitteilung vom 24.08.2024    

Spendenaktion des Drogeriemarktes "dm" unterstützt lokale Initiativen in Unkel und Erpel

In den heißen Sommerwochen hat die Drogeriemarktkette dm eine großangelegte Spendenaktion durchgeführt. Dabei standen rund 3.000 lokale Projekte im Fokus, die finanzielle Unterstützung erhielten.

(Foto: dm Drogeriemarkt Unkel)

Unkel/Erpel. Im Rahmen dieser Spendenaktion konnten Kunden in allen teilnehmenden Filialen selbst entscheiden, welche lokalen Projekte sie fördern möchten. Auch in der dm-Filiale in Unkel durften die Kunden zwischen dem 25. Juli und dem 14. August ihre Stimme abgeben. Die Initiative mit den meisten Stimmen erhielt 600 Euro, während die zweitplatzierte Initiative 400 Euro erhielt. Insgesamt wurden deutschlandweit über 2,1 Millionen Euro gespendet.

Am 15. August wurde dann das Ergebnis der Abstimmung bekannt gegeben. Der erste Platz ging an das Seniorenheim Christinenstift in Unkel. Das gespendete Geld soll dazu verwendet werden, den Musikverein "Klang und Leben" einzuladen. Die Musiker dieses Vereins machen Livemusik in Pflegeheimen und bauen dadurch Brücken, insbesondere für Bewohner mit Demenz. Sie präsentieren alte, bekannte Schlager zum Mitsingen und Mitschunkeln.



Der zweite Platz ging an den "ad Erpelle Kunst- und Kulturkreis Erpel e.V.". Dieser Verein setzt sich für die Umwandlung der ehemaligen Kriegsbauwerke Brückentürme und Tunnel in Erpel in eine Kulturstätte für Theater, Konzerte und Ausstellungen ein. Das gespendete Geld wird für die Ertüchtigung der Sicherheitsanlagen verwendet, einschließlich Entrauchung, Fluchtwegeführung und Notbeleuchtung.

Am Montag (19. August) war es endlich soweit: Der Spendencheck wurde mit großer Freude überreicht. Mit dieser Spendenaktion hat dm einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung lokaler Initiativen in Unkel und Erpel geleistet. (PM/red)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Bundestagsabgeordneter Martin Diedenhofen empfängt Schüler seiner ehemaligen Schule in Berlin

Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen, Mitglied der SPD, hat kurz vor der Sommerpause ...

Technikcamps der Universität Koblenz mit großem Zulauf: "Ein lebendes Lehr-Lern-Labor"

Positives Fazit nach Abschluss von insgesamt 27 Wochenkursen: Das Projekt "technikcamps" der Universität ...

Das Stöffelfest 2024 in Enspel ist wieder ein Highlight im Westerwald

Das Stöffelfest in Enspel wurde erstmalig 1998 veranstaltet und fand in der Folge im Zweijahresrhythmus ...

11. IHK-Branchenforum Handel: Austausch über die Zukunft attraktiver Innenstädte

Das elfte IHK-Branchenforum Handel bot Ende August rund 250 interessierten Händlern eine Plattform für ...

RheinVokal-Finale in Schloss Engers: Liederabend mit Bariton Konstantin Ingenpass

Bei dem diesjährigen RheinVokal-Festival bilden Bariton Konstantin Ingenpass und Pianistin Anastasia ...

Mangel an Wohnungen: Politische Verlässlichkeit und finanzielle Unterstützung gefordert

Es muss gebaut werden: Bis 2028 braucht der Landkreis Neuwied den Neubau von rund 800 Wohnungen, und ...

Werbung