Werbung

Pressemitteilung vom 24.08.2024    

Entdecken Sie die faszinierende Welt der "Exotischen Schönheiten" bei MONREPOS in Neuwied

Am 31. August lädt das archäologische Forschungszentrum MONREPOS in Neuwied zu einer einzigartigen Veranstaltung ein. Begleiten Sie Dr. Lutz Neitzert auf eine spannende Pflanzenexkursion und erfahren Sie mehr über die kulturelle und ökologische Bedeutung von Neophyten.

Foto Quelle: pixabay.com / nennieinszweidrei

Neuwied. Am Samstag, dem 31. August, bietet MONREPOS – das archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution – gemeinsam mit Dr. Lutz Neitzert eine faszinierende Veranstaltung unter dem Titel „Exotische Schönheiten“ an. Diese natur- und kulturgeschichtliche Reise entführt die Teilnehmer in die Welt der Pflanzen mit „Migrationshintergrund“.

Der Tag beginnt um 10 Uhr mit einer von Dr. Lutz Neitzert geführten Pflanzenexkursion, bei der die sogenannten „Neophyten“ im Mittelpunkt stehen. Diese Pflanzen, die ursprünglich nicht in Deutschland heimisch waren, wurden oft durch menschliche Aktivitäten eingeführt, häufig aufgrund ihrer „exotischen Schönheit“. In barocken Orangerien und botanischen Gärten fanden solche Pflanzen einst eine neue Heimat, wo sie kultiviert und ausgestellt wurden. Während einige dieser Neophyten eine Bereicherung für die heimische Flora darstellen, stellen andere eine Bedrohung dar. Die Exkursion wird sich nicht nur mit der Ästhetik und Geschichte dieser Pflanzen beschäftigen, sondern auch deren ökologische Auswirkungen diskutieren.



Im Anschluss an die Exkursion lädt Dr. Frank Moseler zu einer Museumsführung in MONREPOS ein, die sich mit der europäischen Vegetationsgeschichte der vergangenen 2,6 Millionen Jahre auseinandersetzt. Zum Abschluss der Veranstaltung gibt es eine Verkostung von Neophyten, bei der die Teilnehmer neue, spannende Geschmäcker kennenlernen können.

Termin mit Anmeldung:
Samstag, 31. August 2024, 10 bis 14 Uhr

Treffpunkt und Ablauf:
Treffpunkt um 10 Uhr am Parkplatz an der Erdzeit-Uhr (Austraße, Neuwied-Segendorf). Anschließend Weiterfahrt mit dem eigenen Pkw zum Schloss Monrepos, 56567 Neuwied am Rhein.

Preis:
15,50 EUR pro Person. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kultur & Freizeit   Veranstaltungstipps  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Vielfalt für den guten Zweck in Puderbach

Am 14. September versammelten sich zahlreiche Besucher in der evangelischen Kirche Puderbach, um ein ...

Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall durch herabfallenden Bauschutt auf der B 42 in Unkel

Ein Verkehrsunfall, verursacht durch herabfallende Ladung, ereignete sich am Dienstag (20. August) auf ...

Mangel an Wohnungen: Politische Verlässlichkeit und finanzielle Unterstützung gefordert

Es muss gebaut werden: Bis 2028 braucht der Landkreis Neuwied den Neubau von rund 800 Wohnungen, und ...

RheinVokal-Finale in Schloss Engers: Liederabend mit Bariton Konstantin Ingenpass

Bei dem diesjährigen RheinVokal-Festival bilden Bariton Konstantin Ingenpass und Pianistin Anastasia ...

Kunst im Dialog: Hans Otto Lohrengel und seine neuen Bildwelten im Roentgen-Museum Neuwied

Das Roentgen-Museum Neuwied lädt am 25. August zu einer besonderen Dialogführung durch die Ausstellung ...

Tabula Rasa 2023: Schulen im Kreis Neuwied gewinnen Preise und starten in neue Aufräumaktion

Die jährliche „Tabula Rasa“-Aktion der Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied schärft das Bewusstsein ...

Vermisstenfahndung in Koblenz: 42-jähriger Syrer Ali Abdullah Zenu verschwunden

In Koblenz wird der 42-jährige Syrer Ali Abdullah Zenu seit gestern Abend (22. August) vermisst. Die ...

Werbung