Werbung

Pressemitteilung vom 24.08.2024    

Tabula Rasa 2023: Schulen im Kreis Neuwied gewinnen Preise und starten in neue Aufräumaktion

Die jährliche „Tabula Rasa“-Aktion der Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied schärft das Bewusstsein für Umweltschutz unter Schülerinnen und Schülern. Im Jahr 2023 wurden beeindruckende Mengen an Müll gesammelt, und die Gewinnerschulen haben ihre Preisgelder bereits erfolgreich genutzt.

Die Schülerinnen und Schüler der IGS Neuwied lernten im Monrepos Museum, wie sie Schmuck im Stil der Steinzeit herstellen können. Foto: Gabi Schulz

Kreis Neuwied. Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied berichtete kürzlich über die Preisvergabe der „Tabula Rasa“-Aufräumaktion 2023, die in Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung Neuwied stattfand. Gleichzeitig wurde der neue Aktionszeitraum für das Jahr 2024 bekannt gegeben.

Die „Tabula Rasa“-Aktion, deren Name für eine gründliche Reinigung steht, bietet Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, sich aktiv für den Umweltschutz einzusetzen. Die Schule, die die größte Menge an gesammeltem Müll pro Teilnehmer vorweisen kann, gewinnt den ersten Platz und erhält ein Preisgeld, das für eine Bildungsmaßnahme nach Wahl eingesetzt werden kann.

Im letzten Jahr beteiligten sich 11 Schulen aus dem Landkreis an der Aktion und trugen gemeinsam zur Sauberkeit in der Region bei. Die Realschule Plus Neustadt (Wied) sicherte sich den ersten Platz, gefolgt von der IGS Neuwied auf dem zweiten Platz und dem Wiedtal Gymnasium Neustadt (Wied) auf dem dritten Platz. Insgesamt sammelten über 900 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mehr als 19 Kubikmeter Müll. Zwei der drei Gewinnerschulen haben ihr Preisgeld bereits erfolgreich eingelöst.

Die Realschule Plus Neustadt (Wied) nutzte ihren Gewinn, um während einer Klassenfahrt eine Fahrradtour zu unternehmen. Die Schülerinnen und Schüler genossen die Bewegung an der frischen Luft und förderten dabei nicht nur ihre Gesundheit, sondern auch ihren Teamgeist und ihr Umweltbewusstsein.



Die IGS Neuwied entschied sich für einen spannenden Ausflug ins Museum Monrepos. Dort erlebten die Schülerinnen und Schüler eine besondere Lern- und Basteleinheit, die ihnen wertvolle historische Einblicke vermittelte, ihre kreativen Fähigkeiten förderte und ihr Wissen zum Klimawandel erweiterte.

Der neue Aktionszeitraum der „Tabula Rasa“-Aktion 2024 beginnt am 26. August und endet am 15. September. Die Aktion selbst findet an einem frei gewählten Tag zwischen dem 16. September und dem 13. Oktober statt. Schulen, die sich anmelden möchten, können dies per E-Mail an oeffentlichkeitsarbeit-abfallwirtschaft@kreis-neuwied.de tun. Nach der Anmeldung erhalten die Schulen alle notwendigen Informationen per E-Mail.

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied freut sich auf zahlreiche Anmeldungen und ist gespannt, welche Projekte und Bildungsmaßnahmen durch die diesjährige „Tabula Rasa“-Aktion ermöglicht werden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungstipps   Naturschutz  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


Kunst im Dialog: Hans Otto Lohrengel und seine neuen Bildwelten im Roentgen-Museum Neuwied

Das Roentgen-Museum Neuwied lädt am 25. August zu einer besonderen Dialogführung durch die Ausstellung ...

Entdecken Sie die faszinierende Welt der "Exotischen Schönheiten" bei MONREPOS in Neuwied

Am 31. August lädt das archäologische Forschungszentrum MONREPOS in Neuwied zu einer einzigartigen Veranstaltung ...

Verkehrsunfall durch herabfallenden Bauschutt auf der B 42 in Unkel

Ein Verkehrsunfall, verursacht durch herabfallende Ladung, ereignete sich am Dienstag (20. August) auf ...

Vermisstenfahndung in Koblenz: 42-jähriger Syrer Ali Abdullah Zenu verschwunden

In Koblenz wird der 42-jährige Syrer Ali Abdullah Zenu seit gestern Abend (22. August) vermisst. Die ...

Diebstahl im Supermarkt: Kosmetikartikel im Wert von über 400 Euro entwendet

Ein Diebstahl ereignete sich am Dienstagnachmittag in einem Rewe-Markt in Notscheid, St. Katharinen. ...

Öffentliche Fotofahndung: Kosmetikartikel aus Drogeriemarkt in Neuwied gestohlen

In Neuwied kam es bereits am 15. Juli zu einem Diebstahl in einer Rossmann-Filiale. Zwei bislang unbekannte ...

Werbung