Werbung

Pressemitteilung vom 23.08.2024    

Erpeler Weinfest steht in den Startlöchern

Traditionsgemäß feiert Erpel, die "Alte Herrlichkeit" am Rhein, jedes Jahr am dritten Sonntag im September sein Weinfest. Der Brauchtumsverein "Freundes des Erpeler Weinfestes" e. V. lädt in diesem Jahr vom 13. bis zum 16. September zu vier weinfrohen Tagen ein.

Weinkönigin Lara freut sich mit ihren Prinzessinnen Toni und Marie auf das Weinfest. (Foto: Brauchtumsverein "Freunde des Erpeler Weinfestes" e.V.)

Erpel. Mithilfe der lokalen Vereine als Weinstandbetreiber, der Ortsgemeinde Erpel, vielen freiwilligen Helfern und Sponsoren entsteht das beschauliche Weindorf im Ortskern von Erpel. Alle vier Tage gibt es ein buntes Programm - jung wie alt, aus Erpel oder zu Besuch, alle Freunde des Weinfestes sind willkommen.

Im Mittelpunkt des Weinfestes 2024 steht Weinkönigin Lara (Bender). Begleitet wird sie von ihren Prinzessinnen Toni (Bender) und Marie (Thelen). Beschützt werden die drei von Weingott "Bacchus" Dominik (Schwager) sowie seinen Bachhantinnen Lea Marie (Warnke) und Jacqueline (Scholl).

An allen vier Tagen erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Livemusik. An den Weinständen werden leckere Weine - meist aus den Steillagen vom Mittelrhein - ausgeschenkt. Im Weindorf und den Erpeler Gaststätten warten weitere Köstlichkeiten für den Gaumen auf die Besucher.



Der Höhepunkt, stellt der Blumenkorso dar. Der Festumzug zieht am Sonntag, 15. September, um 15 Uhr durch die Straßen der "Alten Herrlichkeit".
Fußgruppen in farbenprächtigen Kostümen und mehrere Musikkapellen begleiten die Festwagen, auf denen tausende Blüten - überwiegend Dahlien, aber auch weitere Herbstblumen - liebevoll verarbeitet sind.

Das Motto des Weinfestes und Blumenkorsos 2024 lautet: "Wir lieben hier den Wein vom Mittelrhein, doch trinken wir auch die Sorten von anderen Orten." Um das Weinfest und den Blumenkorso zu unterstützen und auch in der Zukunft zu ermöglichen, werden alle Besucherinnen und Besucher des Weinfest gebeten, ein Festabzeichen beim Eintritt ins Weindorf zu erwerben. Die Erlöse werden ausschließlich für die Finanzierung der Kosten von Weinfest und Blumenkorso durch den Brauchtumsverein eingesetzt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Dachdecker-Innung Neuwied bietet Praktikumsplätze für Herbst an

"Was mit Sinn? Was mit Zukunft? Was mit den Händen!", wirbt die Imagekampagne des Deutschen Handwerkskammertag ...

Heute in einem Jahr findet das Internationale Helsper-Treffen in Westerburg statt

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Denn heute in einem Jahr, am 23. August 2025 ist es soweit. ...

AWO Beautymobil: Ein neuer Service für saubere Mülltonnen und Container in Neuwied

In der heutigen Zeit, in der Hygiene und Sauberkeit einen höheren Stellenwert denn je haben, ist es von ...

Koblenzer Zoll stellt massive Verstöße beim Glasfaserausbau fest

Am 21. August haben 54 Einsatzkräfte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Hauptzollamtes Koblenz, ...

Unfall zwischen Pkw und unbeleuchtetem Motorrad in Asbach-Krankel

Ein nächtlicher Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem unbeleuchteten Motorrad in Asbach-Krankel ...

Interview mit Lars Reichow vor seinem Kabarett-Auftritt in Altenkirchen

Am Donnerstag, 29. August um 20 Uhr wird der bekannte Kabarettist mit seinem Programm "WUNSCHKONZERT ...

Werbung