Werbung

Nachricht vom 20.08.2024    

Lotto-Elf kommt nach Weyerbusch - Das Projekt "Schulbau in Ruanda" wird unterstützt

Von Klaus Köhnen

Bereits zum fünften Mal ist die Lotto-Elf im Raiffeisenland zu Gast. Immer geht es um soziale Zwecke, die durch das Engagement unterstützt werden. In der Lotto-Elf sind zahlreiche "Alt-Stars" der Fußballszene aktiv und zeigen sich gerne den Fans.

VG-Bürgermeister Jüngerich (re) und Landrat Enders (2. v. re.) freuen sich auf das Spiel (Bilder: kkö)

Weyerbusch. Der Fußballkreis Westerwald-Sieg und die Lotto-Elf hatten am Montag (19. August) zu einer Pressekonferenz ins Sportlerheim Weyerbusch eingeladen. Marco Schütz, Vorsitzender des Fußballkreises, konnte den Koordinator der Lotto-Elf, Hermann-Josef Ganser, Hans-Peter Briegel (Trainer der Lotto-Elf), sowie Vertreter des SSV-Weyerbusch begrüßen. Neben den Vertretern des Sports waren Landrat Dr. Peter Enders, VG-Bürgermeister Fred Jüngerich sowie der amtierende Ortsbürgermeister Dietmar Winhold und sein Nachfolger Max Weller erschienen. Schirmherr des Events ist Mark Höhner, der ebenfalls anwesend war.

25 Jahre Lotto-Elf - eine Erfolgsgeschichte
Ganser ging auf die Entstehung und den Werdegang der Lotto-Elf ein. Seit nunmehr 25 Jahren haben viele prominente Spieler, als Teil der LOTTO-ELF, auf vielen Sportplätzen in Rheinland-Pfalz ihre Fußballschuhe geschnürt, um für wohltätige Zwecke anzutreten. Insgesamt konnten in den 25 Jahren mehr als vier Millionen Euro für soziale Zwecke erspielt werden. Die Mannschaft tritt, bei den Spielen, mit unterschiedlichen Spielern an, die aus einem Kader von rund 35 Spielern stammen. In Weyerbusch sind am 4. September unter anderem dabei: Thomas Helmer, Matthias Herget, Lena Goeßling, Guido Buchwald und Dariusz Wosz. Neben dem Trainer gehören Wolfgang (Otto) Kleff als Team-Manager und Physiotherapeut David Ackermann zum Team. Hans-Peter Briegel wies lachend darauf hin, dass Ü32 "holzen" verboten sei.



Im Vorprogramm wird trainiert und getanzt
Wie immer wird es im "Vorprogramm" ein Schnuppertraining mit Dariusz Wosz und Edgar Schmitt sowie einen Tanz-Workshop mit Nika Krosny-Wosz geben. Vor dem Anstoß (19 Uhr) werden die Teilnehmer des Tanz-Workshops zeigen, was sie erarbeitet haben. Die Verantwortlichen hoffen auf gutes Wetter und wünschen sich, dass zahlreiche Zuschauer erscheinen und den "Fußballhelden" von damals, aber auch den Mannschaften des SSV-Weyerbusch und der Auswahl des Fußballkreises, zujubeln werden. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

AKTUALISIERT! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Ein Lkw-Unfall sorgte am 31. Juli für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der L 306 zwischen Bendorf ...

Polizeieinsatz in Kurtscheid: Schüsse ohne Verletzte

In Kurtscheid kam es zu einem Polizeieinsatz, bei dem Schüsse fielen. Die Polizei konnte den Verdächtigen ...

Weitere Artikel


60 Jahre St. Bonifatiuskirche Neuwied: Große Feier lädt ein zur Zeitreise

Am 24. August lädt die St. Bonifatiuskirche in Neuwied-Niederbieber zu einer ganz besonderen Veranstaltung ...

Sterner Bürger aus Linz feiern 100 Jahre aktives Vereinsleben

Die Sterner Bürger aus Linz am Rhein zelebrierten am 14. August 2024 ihr hundertjähriges Bestehen des ...

Mitreißende Musikveranstaltung in Fluterschen: BEAT!radicals rocken für den guten Zweck

Am 31. August 2024 laden der Verein für Heimat- und Brauchtumspflege sowie die Ortsgemeinde Fluterschen ...

Hand-Fuß-Mund-Krankheit: Der Ärger mit den Bläschen hat Saison

Die Hand-Fuß-Mund-Krankheit ist eine hochansteckende Viruserkrankung, die hauptsächlich Kinder bis zum ...

Unbekannter Täter bricht in Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Linz am Rhein ein

Am 19. August wurde eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Linzhausenstraße in Linz am Rhein Ziel ...

Waldbreitbacher Kirchenchor bringt Hollywood ins Wiedtal

Der örtliche Kirchenchor "Cäcilia" und das Orchester "Wiedklang" bereiten ein Konzert vor, bei dem bekannte ...

Werbung