Werbung

Pressemitteilung vom 19.08.2024    

Waldbreitbacher Kirchenchor bringt Hollywood ins Wiedtal

Der örtliche Kirchenchor "Cäcilia" und das Orchester "Wiedklang" bereiten ein Konzert vor, bei dem bekannte Filmmusik im Mittelpunkt steht. Unter dem Titel "Cäcilia trifft Wiedklang in HollywoodWied" wird das Wiedtal am 26. Oktober 2024 zum Schauplatz großer Hollywood-Momente.

"Und dann die Hände zum Himmel" wird zwar nicht gesungen, dafür freut sich der Kirchenchor "Cäcilia" darauf, zusammen mit vielen Gastsängern eine musikalische Filmnacht zu gestalten. (Foto: Willi Schmitz)

Waldbreitbach. Obwohl über 9.000 Kilometer Luftlinie zwischen Waldbreitbach und Hollywood liegen, rücken diese Orte musikalisch eng zusammen. Am Samstag, 26. Oktober, verwandelt sich die Wiedhalle Roßbach ab 19 Uhr in ein oscarverdächtiges Theater. Der Kirchenchor "Cäcilia" 1777 Waldbreitbach, der Wiedklang und der Jugendchor wollen gemeinsam eine filmreife Bühneninszenierung kreieren.

Unter anderem dürfen sich Fans von Soundtracks auf "Gabriellas Song" mit einem Solo von Miriam Hohn, "I will follow him" aus Sister Act und den Hit "My heart will go on" von Celine Dion aus dem Film "Titanic" freuen. Ein Medley für Männerstimmen "Comedian Harmonists in concert" bringt Nostalgie ins Programm. Hier sind Stücke wie "Mein kleiner grüner Kaktus", "Veronika, der Lenz ist da" oder "Ein Freund, ein guter Freund..." zu hören.

Ein weiteres Highlight ist ein Medley mit Melodien des Komponisten Ennio Morricone, der für seine Arbeit in Italo-Western bekannt ist. Der Kirchenchor wird zudem einige Stücke allein oder mit weniger Begleitung singen, darunter ein Medley von Andrew Lloyd Webber und ein Medley aus der "Westside Story".



Klingt so zauberhaft wie Disneys Märchenschatz entnommen. Der Peter aus dem Wiedtal heißt allerdings Uhl statt Pan und hantiert mit Dirigentenstab statt Zauberfeder. Virtuos ergänzt um Wiedklang-Orchesterchef "Captain" Manuel "Hook" Walkenbach ist unter der Leitung der beiden Maestros auf jeden Fall eine magische Musiknacht angesagt. Und auf diesem "Walk of Fame", auf dem Cäcilia nach Hollywood geht, können Gastsängerinnen und Gastsänger erneut den Waldbreitbacher Kirchenchor unterstützen. Die Proben beginnen am Donnerstag, 29. August, um 20 Uhr im Pfarrheim Waldbreitbach. "Cäcilia geht nach Hollywood, reisen Sie einfach mit!", hoffen Peter Uhl und der 1. Vorsitzende Michael Rams auf eine rege Teilnahme. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kleinkunstbühne Neuwied feiert 20-jähriges Jubiläum mit vielseitigem Programm

Neuwied. Die Kleinkunstbühne Neuwied feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Den Auftakt des Jubiläumsjahres macht ...

Bürgerverein Scheuren plant Reise zu den Passionsspielen in Erl

Unkel. Seit über 400 Jahren führen Laiendarsteller in Erl, Tirol, die Passionsspiele auf. Alle sechs Jahre wird die Geschichte ...

Ein Winter auf Mallorca: Chopin und Sand im Lesekonzert

Neuwied. Im Winter 1838/39 reisten der Komponist Frédéric Chopin und die Schriftstellerin George Sand nach Mallorca, um dem ...

INFLAGRANTI unterstützt Jugendarbeit in Heimbach-Weis

Heimbach-Weis. Insgesamt 3.600 Euro konnte die Theatergruppe INFLAGRANTI während der Aufführungen ihres letzten großen Stücks ...

Kunstverein Linz feiert 15-jähriges Bestehen mit vielseitiger Ausstellung

Linz am Rhein. Der Kunstverein Linz am Rhein veranstaltet die jährliche Jahresgabenausstellung, bei der Kunstwerke von Künstlerinnen ...

Kunst trifft Kabarett: Malte Sonnenfeld im Roentgen-Museum Neuwied

Neuwied. Malte Sonnenfeld, einer der bekanntesten Neo-Pop-Art-Künstler Deutschlands, tritt am Sonntag, dem 9. Februar, um ...

Weitere Artikel


Unbekannter Täter bricht in Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Linz am Rhein ein

Linz. Zwischen 11.30 Uhr und 19 Uhr verschaffte sich der unbekannte Täter Zutritt zu einer Wohnung im dritten Stock des Mehrfamilienhauses. ...

Hand-Fuß-Mund-Krankheit: Der Ärger mit den Bläschen hat Saison

Region. Die Hand-Fuß-Mund-Krankheit ist mehr als nur ein Ärgernis für betroffene Familien. Sie äußert sich durch schmerzhafte ...

Lotto-Elf kommt nach Weyerbusch - Das Projekt "Schulbau in Ruanda" wird unterstützt

Weyerbusch. Der Fußballkreis Westerwald-Sieg und die Lotto-Elf hatten am Montag (19. August) zu einer Pressekonferenz ins ...

Thommie Bayer liest bei den 23. Westerwälder Literaturtagen in Großmaischeid

Großmaischeid. Thommie Bayers neuestes Werk "Einer fehlt" nimmt die Zuhörer auf eine gefühlvolle Reise durch unterschiedliche ...

Bagger und Anhänger im Wert von 35.000 Euro in Bad Hönningen gestohlen

Bad Hönningen. Unbekannte Täter haben zwischen dem 16. August, 16 Uhr, und dem 19. August, 8 Uhr, einen Fahrzeuganhänger ...

Jubiläumsgeburt im Marienhaus Klinikum: Adara ist das 1000. Baby des Jahres

Neuwied. Für das Team der Geburtshilfe und die Familie aus Elz war es ein freudiges Ereignis: Die kleine Adara erblickte ...

Werbung