Werbung

Pressemitteilung vom 19.08.2024    

Mehr als nur Deko: Mit der VHS Neuwied die Vielseitigkeit der Rose entdecken

Im kommenden Monat lädt die KreisVolkshochschule Neuwied zu einem außergewöhnlichen Workshop ein. Klostergärtnerin Kordula Honnef wird die Teilnehmer am 23. September in die faszinierende Welt der Rosen entführen.

Symbolfoto (Foto: Pixabay)

Rengsdorf. Nicht nur ihre Schönheit und ihr Duft machen Rosen zu etwas Besonderem. Im September findet daher ein Workshop statt, der sich intensiv mit den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieser edlen Blumen beschäftigt. Der dreistündige Kurs findet am 23. September zwischen 18 und 21 Uhr in den Räumen der VG Rengsdorf statt.

Unter der Leitung von Klostergärtnerin Kordula Honnef erfahren die Teilnehmer, wie Rosen nicht nur in der Kosmetik und Pflege, sondern auch in der Küche und sogar in der Hausapotheke Anwendung finden können. Ob als Öl, Essig, Rosensalz oder Rosenzucker, in Tee, Gelee oder Sauce oder sogar in Pflegeöl und Creme - die Möglichkeiten sind vielfältig. Dabei liegt der Fokus auf fair gehandelten Rosen.



Dank der Förderung durch die Stabsstelle Energie, Klima und Umwelt der Kreisverwaltung belaufen sich die Kosten für den Kurs auf lediglich 5 Euro zuzüglich 3 Euro Materialkosten. Da auch praktische Anleitungen zum Herstellen von Rosenprodukten Teil des Workshops sind, sollten die Teilnehmer kleine Glastiegel und Schraubgläser mitbringen.

Für weitere Informationen und zur Anmeldung können Interessierte die Webseite der KreisVolkshochschule Neuwied besuchen (www.kvhs-neuwied.de/G193) oder sich telefonisch unter 02631 347813 melden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Jubiläumsgeburt im Marienhaus Klinikum: Adara ist das 1000. Baby des Jahres

Im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth in Neuwied wurde am 12. August ein besonderes Ereignis gefeiert. ...

Bagger und Anhänger im Wert von 35.000 Euro in Bad Hönningen gestohlen

In Bad Hönningen kam es zwischen dem 16. und 19. August zu einem Diebstahl, bei dem ein Fahrzeuganhänger ...

Thommie Bayer liest bei den 23. Westerwälder Literaturtagen in Großmaischeid

Am 31. August wird der Wasserturm in Großmaischeid zur literarischen Begegnungsstätte. Im Rahmen der ...

Landkreis Neuwied startet eigenes innovatives Klimaschutzportal

Der Landkreis Neuwied hat im August ein eigenes, digitales Klimaschutzportal ins Leben gerufen. Das Portal ...

Informationsveranstaltung zum Schutz der Hauskatze

Inmitten einer ansteigenden Flut von kranken, trächtigen und verunfallten unkastrierten Katzen steht ...

Nächtlicher Ausflug: Wasserbüffel in Neuwied sorgen für Aufsehen

Zu einem ungewöhnlichen Einsatz mussten Neuwieder Polizisten am späten Sonntagabend (18. August) ausrücken: ...

Werbung