Werbung

Pressemitteilung vom 19.08.2024    

Nächtlicher Ausflug: Wasserbüffel in Neuwied sorgen für Aufsehen

Zu einem ungewöhnlichen Einsatz mussten Neuwieder Polizisten am späten Sonntagabend (18. August) ausrücken: Zwei Wasserbüffel waren auf nächtlicher Tour und sorgten für Aufregung.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Neuwied. Gegen 22.30 Uhr erreichte die Polizei Neuwied eine Meldung über zwei Rinder, die in der Nodhausener Straße gesichtet wurden. Bei Ankunft stellte sich heraus, dass es sich um zwei entlaufene Wasserbüffel handelte. Die Tiere nutzten ihre Freiheit, um auf einer Grünfläche fleißig Fallobst zu fressen. Um zu verhindern, dass die Büffel auf die Straße liefen und möglicherweise einen Verkehrsunfall verursachten, errichteten die Beamten kurzerhand mit polizeilichem Absperrband eine Art von provisorischem Weidezaun. Erfreulicherweise hielten sich die Tiere vorbildlich an diese Absperrung.

Der nächtliche Ausflug der Wasserbüffel endete jedoch bald. Kurze Zeit nach Errichtung des improvisierten Zauns erschien der Eigentümer der Tiere. Unter seiner Aufsicht wurden die beiden Ausreißer sicher zurück in ihren Stall geführt. Der Vorfall konnte somit ohne weiteren Schaden beendet werden. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Saisonausklang mit Gänsehaut und Wein im Erlebnisbad in Herschbach

Nach dem großen Erfolg der "Pool, Buch und Wein"-Lesung im Juni gibt es zum Saisonausklang im Erlebnisbad ...

Neugierig bleiben mit dem Programm der VHS im neuen Semester

Ob Künstliche Intelligenz, schwedische Rezepte, Ungarisch oder Qigong – Mit dem Start des zweiten Semesters ...

22. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Vom Freitag bis Sonntag (22. bis 24. August 2025) verwandelte sich der Sportplatz in Rodenbach in ein ...

evm unterstützt Jugend und Naturschutz in der Verbandsgemeinde Puderbach

Über insgesamt 2.000 Euro aus der "evm-Ehrensache" dürfen sich die Arbeitsgruppe Naturschutz in Dürrholz ...

SPD Neuwied und Ortsverein Niederbieber-Segendorf laden zum Sommerfest ein

Die SPD Neuwied und der SPD-Ortsverein Niederbieber-Segendorf veranstalten am Sonntag, den 14. September ...

"Fest der Kulturen" im Bendorfer Stadtpark: Vielfalt feiern am 17. September

Der Beirat für Migration und Integration der Stadt Bendorf lädt herzlich zum "Fest der Kulturen" am Mittwoch, ...

Weitere Artikel


Informationsveranstaltung zum Schutz der Hauskatze

Inmitten einer ansteigenden Flut von kranken, trächtigen und verunfallten unkastrierten Katzen steht ...

Landkreis Neuwied startet eigenes innovatives Klimaschutzportal

Der Landkreis Neuwied hat im August ein eigenes, digitales Klimaschutzportal ins Leben gerufen. Das Portal ...

Mehr als nur Deko: Mit der VHS Neuwied die Vielseitigkeit der Rose entdecken

Im kommenden Monat lädt die KreisVolkshochschule Neuwied zu einem außergewöhnlichen Workshop ein. Klostergärtnerin ...

Einsatzkräfte der VG Bad Hönningen testen die modernisierten Feuerwehrfahrzeuge

Kürzlich trafen sich die Löschzüge der VG Bad Hönningen zu einer traditionellen gemeinsamen Übung. In ...

Unfallflucht in Straßenhaus: Unbekannter Lkw beschädigt Grundstücksmauer

Die Polizei berichtet von einer Unfallflucht in Straßenhaus. Der Geschädigte bemerkte am Samstag (17. ...

Unbekannte Täter brechen in Appartement in Anhausen ein

Zwischen dem 2. und 16. August 2024 wurde ein Appartement in der Mühlenstraße in Anhausen Ziel eines ...

Werbung