Werbung

Pressemitteilung vom 19.08.2024    

Nächtlicher Ausflug: Wasserbüffel in Neuwied sorgen für Aufsehen

Zu einem ungewöhnlichen Einsatz mussten Neuwieder Polizisten am späten Sonntagabend (18. August) ausrücken: Zwei Wasserbüffel waren auf nächtlicher Tour und sorgten für Aufregung.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Neuwied. Gegen 22.30 Uhr erreichte die Polizei Neuwied eine Meldung über zwei Rinder, die in der Nodhausener Straße gesichtet wurden. Bei Ankunft stellte sich heraus, dass es sich um zwei entlaufene Wasserbüffel handelte. Die Tiere nutzten ihre Freiheit, um auf einer Grünfläche fleißig Fallobst zu fressen. Um zu verhindern, dass die Büffel auf die Straße liefen und möglicherweise einen Verkehrsunfall verursachten, errichteten die Beamten kurzerhand mit polizeilichem Absperrband eine Art von provisorischem Weidezaun. Erfreulicherweise hielten sich die Tiere vorbildlich an diese Absperrung.

Der nächtliche Ausflug der Wasserbüffel endete jedoch bald. Kurze Zeit nach Errichtung des improvisierten Zauns erschien der Eigentümer der Tiere. Unter seiner Aufsicht wurden die beiden Ausreißer sicher zurück in ihren Stall geführt. Der Vorfall konnte somit ohne weiteren Schaden beendet werden. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A61: Frau und Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz sorgte am 30. Juni ...

Eilmeldung: Traktor überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (30. Juni) in Rengsdorf. Ein Traktor kam ...

Vermisster 22-Jähriger aus Andernach - Polizei bittet um Mithilfe

Bereits seit dem Abend des 28. Juni wird der junge Samson Carden M. vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Fahrradweg in Giershofen wird endlich repariert

Der Fahrradweg, der von Giershofen zur Straße nach Großmaischeid führt, soll nun endlich repariert werden. ...

Gitarrenstrünzer laden zum Summerjam in Linz ein

Am 12. Juli wird der Platz rechts der Fähre in Linz am Rhein erneut zur Bühne für ein musikalisches Spektakel. ...

Sonne, viele Besucher und beste Laune: Erster VG-Tag in Güllesheim war ein Erfolg

Die diesjährige "Raiffeisenwoche", die bis zum 13. Juli andauert, wurde am Sonntag (29. Juni) offiziell ...

Weitere Artikel


Informationsveranstaltung zum Schutz der Hauskatze

Inmitten einer ansteigenden Flut von kranken, trächtigen und verunfallten unkastrierten Katzen steht ...

Landkreis Neuwied startet eigenes innovatives Klimaschutzportal

Der Landkreis Neuwied hat im August ein eigenes, digitales Klimaschutzportal ins Leben gerufen. Das Portal ...

Mehr als nur Deko: Mit der VHS Neuwied die Vielseitigkeit der Rose entdecken

Im kommenden Monat lädt die KreisVolkshochschule Neuwied zu einem außergewöhnlichen Workshop ein. Klostergärtnerin ...

Einsatzkräfte der VG Bad Hönningen testen die modernisierten Feuerwehrfahrzeuge

Kürzlich trafen sich die Löschzüge der VG Bad Hönningen zu einer traditionellen gemeinsamen Übung. In ...

Unfallflucht in Straßenhaus: Unbekannter Lkw beschädigt Grundstücksmauer

Die Polizei berichtet von einer Unfallflucht in Straßenhaus. Der Geschädigte bemerkte am Samstag (17. ...

Unbekannte Täter brechen in Appartement in Anhausen ein

Zwischen dem 2. und 16. August 2024 wurde ein Appartement in der Mühlenstraße in Anhausen Ziel eines ...

Werbung