Werbung

Pressemitteilung vom 19.08.2024    

Einsatzkräfte der VG Bad Hönningen testen die modernisierten Feuerwehrfahrzeuge

Kürzlich trafen sich die Löschzüge der VG Bad Hönningen zu einer traditionellen gemeinsamen Übung. In diesem Jahr stand das Thema Fahrzeugkunde im Mittelpunkt, da seit 2021 wichtige Erstausrückungsfahrzeuge ersetzt wurden.

Die Möglichkeiten des neuen Waldbrand-Tanklöschfahrzeuges werden dargestellt. (Fotos: J. Ermtraud)

VG Bad Hönningen. Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Bad Hönningen mit den Löschzügen Bad Hönningen, Leutesdorf und Rheinbrohl hatten eine besondere Aufgabe vor sich. Mit der Einführung neuer Fahrzeuge und Technologien sowie zusätzlicher Spezialgeräte kamen neue Herausforderungen auf die ehrenamtlichen Einsatzkräfte zu. Besonders an Werktagen während der Tageszeit, wenn mehrere Löschzüge alarmiert werden, um fehlendes Personal auszugleichen, ist die Kenntnis der Geräte anderer Löschzüge für die Zusammenarbeit von entscheidender Bedeutung.

Das erste ersetzte Fahrzeug war das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug in Bad Hönningen im Jahr 2021. In diesem Jahr folgten die Auslieferung des Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges für Rheinbrohl und des Löschgruppenfahrzeuges für Leutesdorf. Zusätzlich wurde 2024 ein Katastrophenschutzfahrzeug des Landes für Waldbrände in Bad Hönningen stationiert.



Ziel der Übung war es, den Einsatzkräften die Fahrzeuge und Geräte hinsichtlich ihrer Beladung, Positionen und Besonderheiten in der Bedienung näherzubringen. Die Rotation in Gruppen während der Übung und der anschließende gemeinsame Erfahrungsaustausch beim Grillen am Feuerwehrhaus in Bad Hönningen förderten ebenfalls die Zusammenarbeit.

"Wir haben viel Geld in neue, wichtige Technik investiert, die jedoch nur eingesetzt werden kann, wenn wir genügend motivierte Einsatzkräfte haben", betonte Bürgermeister Jan Ermtraud während der Übung. Er hob hervor, dass "Bürger, die sich die Fahrzeuge mal ansehen wollen, oder vielleicht selbst mal damit üben und sich engagieren möchten, in den Feuerwehren und auch der Jugendfeuerwehr der VG Bad Hönningen herzlich willkommen sind". (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall in Andernach: Kind auf Fahrrad von Pkw erfasst - Fahrer flüchtet

In Andernach kam es am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriges Kind verletzt wurde. ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Stadtwerke Neuwied verlängern Sponsoringvertrag mit Zoo bis 2028

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen ihre Unterstützung für den Zoo Neuwied fort. Der neue Sponsoringvertrag ...

Neue Herausforderungen beim Bau des Schiffsanlegers in Neuwied

In Neuwied schreitet der Bau des neuen Schiffsanlegers voran, doch unerwartete Herausforderungen erfordern ...

Gegenstand aus fahrendem Auto geworfen - Zeugen gesucht

Auf der B 256 ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Gegenstand aus einem fahrenden Auto geworfen wurde. ...

Aktualisiert: Verkehrsunfall auf der B9 - Polizei sucht flüchtigen Fahrer

Am 21. November ereignete sich auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. ...

Weitere Artikel


Nächtlicher Ausflug: Wasserbüffel in Neuwied sorgen für Aufsehen

Zu einem ungewöhnlichen Einsatz mussten Neuwieder Polizisten am späten Sonntagabend (18. August) ausrücken: ...

Informationsveranstaltung zum Schutz der Hauskatze

Inmitten einer ansteigenden Flut von kranken, trächtigen und verunfallten unkastrierten Katzen steht ...

Landkreis Neuwied startet eigenes innovatives Klimaschutzportal

Der Landkreis Neuwied hat im August ein eigenes, digitales Klimaschutzportal ins Leben gerufen. Das Portal ...

Unfallflucht in Straßenhaus: Unbekannter Lkw beschädigt Grundstücksmauer

Die Polizei berichtet von einer Unfallflucht in Straßenhaus. Der Geschädigte bemerkte am Samstag (17. ...

Unbekannte Täter brechen in Appartement in Anhausen ein

Zwischen dem 2. und 16. August 2024 wurde ein Appartement in der Mühlenstraße in Anhausen Ziel eines ...

Krönung von Weinkönigin Lara Bender eröffnet die Weinfestsaison in Erpel

Am Sonntag (18. August) war es wieder so weit: Die Krönungsveranstaltung der Erpeler Weinmajestäten fand ...

Werbung