Werbung

Nachricht vom 18.08.2024    

Feuerwehr Raubach hatte Kinder aus dem Heinrich-Haus zu Besuch

Elf Kinder und vier Betreuerinnen aus dem betreuten Wohnen im Heinrich-Haus in Engers waren kürzlich bei der Freiwilligen Feuerwehr Raubach zu Besuch. Die Kinder hatten als Gastgeschenk ein Bild mit ihren Fingerabdrücken mitgebracht. Es wird im Mannschaftsraum seinen Platz finden.

Fotos: Feuerwehr VG Puderbach

Raubach. Wehrführer Ansgar Geimer begrüßte die Kinder und stellte die anwesenden Kameraden und ihre Funktionen in der Feuerwehr sowie den Förderverein vor. Spaß hatten die Kinder beim Erklären der Fahrzeuge und als sie auch „richtige Feuerwehrkleidung“ und einen Helm anziehend durften. Bei dem warmen Wetter gab es mit D-Schläuchen auch eine kleine Wasserschlacht.

Dies alles machte hungrig und fleißige Hände hatten bereits den Grill angeworfen und verköstigten die Kinder mit Würstchen im Brötchen. Die vier Stunden in Raubach gingen wie im Fluge vorbei. Als Abschiedsgeschenk gab es für jedes Kind einen Becher und eine Brotdose im Feuerwehrdesign. Alle Kinder waren sich einig, sie wollen demnächst wieder nach Raubach zur Feuerwehr kommen. red


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Gladiatoren in Jeans und Turnschuhen in der Römerwelt Rheinbrohl

Ohne das obligatorische Schwert (lateinisch gladis), aber mit Spaß und Ehrgeiz traten am Sonntag, 18. ...

Kirmesspaß garantiert: Rodenbach lädt zu fünf Tagen Feierlaune ein

Fünf Tage lang steht mit Rodenbach der älteste Neuwieder Stadtteil vom 23. bis 27. August ganz im Zeichen ...

Randalierer beschädigen Fahrräder am Bahnhof Unkel

Am frühen Montagmorgen (19. August) wurde die Polizei Linz/Rhein auf randalierende Personen am Bahnhof ...

Partystimmung und Tradition beim Handwerkermarkt zu Füßen der Burg Grenzau

Die namensgebende Burg mit dem einzigen dreieckigen Burgfried Deutschlands war extra wegen des Marktes ...

Dreistigkeit des Monats: E-Scooter-Fahrer fährt ohne Versicherungsschutz zur Polizei

Es gibt kuriose Vorfälle, die zum Haareraufen sind. Heute Nachmittag (18. August) hat ein 39-jähriger ...

Bad Hönningen: Mit dem Motorrad in die Leitplanke - 57-Jähriger leicht verletzt

Ein Motorradfahrer aus Oberhausen kam am heutigen Sonntag (18. August) auf der L257 von Hausen in Richtung ...

Werbung