Werbung

Pressemitteilung vom 18.08.2024    

Gemüseernte löst Nachbarschaftsstreit in Neuwied aus

In der Scharnhorststraße in Neuwied kam es am Freitagnachmittag (16. August) zu einer ungewöhnlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Nachbarn. Der Streitpunkt war nichts Geringeres als die Ernte von Tomaten.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Neuwied. Zwei männliche Anwohner in der Scharnhorststraße in Neuwied im Alter von 53 und 48 Jahren gerieten in eine hitzige Diskussion über den Reifegrad ihrer Tomatenernte. Die verbale Auseinandersetzung eskalierte schließlich so weit, dass sie in einer Strafanzeige wegen Bedrohung mündete.

Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein wurde zum Ort des Geschehens gerufen und konnte dort die Hintergründe des Streits ermitteln. Es stellte sich heraus, dass die Meinungsverschiedenheiten der beiden Männer speziell die Ernte ihrer Tomaten betraf.

Obwohl es sich hierbei um einen eher ungewöhnlichen Anlass für eine Auseinandersetzung handelt, zeigt dieser Vorfall, wie schnell ein einfacher Nachbarschaftsstreit eskalieren kann.

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über immer wieder verschobenes Rentenalter

Schon seit Jahren ist jedem klar denkenden Menschen eins klar – auch für den, der sein ganzes Leben brav ...

Landrat Hallerbach für eine frühzeitige Überprüfung des Kita-Gesetzes

Im Landkreis Neuwied fand die erste von zwei Konferenzen für Träger und Leitungen von Kindertagesstätten ...

Unfall am Schwimmbad in Hausen: Mutmaßlicher Fahrer widersetzt sich der Polizei

Am Freitagabend (17. Oktober) meldete ein aufmerksamer Bürger der Polizei in Straßenhaus ein verunfalltes ...

Alfons Mußhoff aus Unkel im Kuratorium der Willy-Brandt-Stiftung

Die Willy-Brandt-Stiftung hat ihr neues Kuratorium für die Amtszeit von 2025 bis 2030 bekannt gegeben. ...

Trickdiebstahl in Vallendar: Seniorin beim Geldwechsel bestohlen

In Vallendar wurde eine 85-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Ein unbekannter Mann nutzte die ...

Fahrerflucht in Lahnstein: Polizei sucht Zeugen

In Lahnstein ereignete sich am 15. Oktober 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem die Verursacherin den Unfallort ...

Weitere Artikel


Bad Hönningen: Mit dem Motorrad in die Leitplanke - 57-Jähriger leicht verletzt

Ein Motorradfahrer aus Oberhausen kam am heutigen Sonntag (18. August) auf der L257 von Hausen in Richtung ...

Dreistigkeit des Monats: E-Scooter-Fahrer fährt ohne Versicherungsschutz zur Polizei

Es gibt kuriose Vorfälle, die zum Haareraufen sind. Heute Nachmittag (18. August) hat ein 39-jähriger ...

Partystimmung und Tradition beim Handwerkermarkt zu Füßen der Burg Grenzau

Die namensgebende Burg mit dem einzigen dreieckigen Burgfried Deutschlands war extra wegen des Marktes ...

Hund in Neuwied unter Betäubungsmitteln: Amphetamin in Überraschungsei gefunden

Ein Hundebesitzer aus Neuwied machte am Samstagmorgen (17. August) eine beunruhigende Entdeckung: Sein ...

Nicole nörgelt... über Olympia 2040 und die bösen Bundesjugendspiele

Nach Olympia ist bekanntlich vor Olympia und während die Zuschauer noch in den tollen Bildern der 19 ...

Verkehrsunfall in Neuwied: Motorradfahrer bei Kollision mit Pkw schwer verletzt

Ein 76-jähriger Motorradfahrer wurde am Freitagmittag (16. August) in Neuwied bei einem Verkehrsunfall ...

Werbung