Werbung

Pressemitteilung vom 18.08.2024    

Schwerer Sturzunfall einer E-Scooter-Fahrerin in Bad Hönningen

Ein schwerer Unfall ereignete sich am frühen Samstagabend (17. August) in Bad Hönningen. Eine 36-jährige E-Scooter-Fahrerin verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug und zog sich erhebliche Verletzungen zu.

Symbolbild

Bad Hönningen. Nach Angaben der Polizeidirektion Neuwied/Rhein befuhr die Frau mit ihrem E-Scooter die Hauptstraße in Bad Hönningen, als sie aufgrund einer Bodenwelle die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor und stürzte. Sie zog sich dabei nicht unerhebliche Verletzungen zu.

Es wurde festgestellt, dass das Unfallfahrzeug weder zugelassen noch versichert war. Die Verunfallte aus der Verbandsgemeinde Bad Hönningen muss sich nun zusätzlich in einem Strafverfahren verantworten. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrungen und Beförderungen bei den Feuerwehren der VG Dierdorf

Die Feuerwehrangehörigen des Einsatzdienstes und der Alterskameradschaft trafen sich am 14. November ...

Einbruch in Rengsdorf: Täter nutzen Urlaubsabwesenheit

In Rengsdorf wurde ein Einfamilienhaus Ziel eines Einbruchs, während der Eigentümer verreist war. Der ...

Einbruch in Unkel: Täter entwenden Schmuck und Silberbesteck

In Unkel kam es am Freitagabend (14. November 2025) zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter ...

Von Raritäten und Schätzen: Tauschtage in Neuwied für Briefmarkenliebhaber

In Neuwied kommen Sammler von Briefmarken und Ansichtskarten regelmäßig zusammen, um ihre Schätze zu ...

Rätselhafter Unfall in Saffig: Polizei sucht Zeugen

In Saffig wurde am Freitagabend (14. November) ein Fahrzeug mit frischen Unfallschäden entdeckt. Der ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Weitere Artikel


Großartige Feuerwerksshow mit Musik, Laser und Heißluftballon bei "Wied in Flammen"

Die Waldbreitbacher Junggesellen als Veranstalter hatten ein stimmiges Konzept erarbeitet für die Waldbreitbacher ...

Kostenlose Schulungen in Rheinland-Pfalz: Gewaltfreie Kommunikation für Einsatzkräfte

Der Landesfeuerwehrverband (LFV) und die Volkshochschulen (vhs) Rheinland-Pfalz haben ein Pilotprojekt ...

Telefonbetrug in Weißenthurm - Polizei warnt vor Preisgabe persönlicher Daten

Wieder eine perfide Masche betrügerischer Anrufe: Am 15. August gaben sich Unbekannte als Mitarbeiter ...

Grüne laden zum Walderlebnistag in das Aubachtal bei Neuwied-Oberbieber ein

Die Grünen aus Neuwied planen für Sonntag, 25. August, einen Tag, an dem die lokale Natur im Fokus steht. ...

Konzerte auf Schloss Arenfels markieren den Start einer erfolgreichen Zusammenarbeit

Die Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz und Schloss Arenfels starten ihre Zusammenarbeit mit Pauken und ...

"LandesJugendChor" Rheinland-Pfalz "INAUDITUM": Uraufführungen internationaler Komponisten

Der "LandesJugendChor" Rheinland-Pfalz erarbeitet in seiner Sommer-Arbeitsphase 2024 Chorwerke, die noch ...

Werbung