Werbung

Pressemitteilung vom 16.08.2024    

Fassanstich und Neubürger-Begrüßung: Ein herzlicher Auftakt zur Kirmes in Wimdhagen

Mit einem frischen Ansatz und der Unterstützung der Windhagener Vereine wird die diesjährige Kirmes in "Wenten" zu einem besonderen Ereignis. Eine innovative Idee der engagierten Helfer wird dabei verwirklicht: Die neu zugezogenen Mitbürger werden herzlich willkommen geheißen.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Windhagen. Die Gemeindeleitung hat diesen Vorschlag begeistert aufgegriffen. Ortsbürgermeister Hans Dieter Geiger wird die traditionelle Kirmes mit einem Bieranstich einläuten. Die Veranstaltung findet am Freitag, 23. August, um 17 Uhr statt und markiert den Beginn der Ortskirmes. Der Fassanstich und die Begrüssung sind für 18 Uhr vorgesehen.

Der Sportverein SV-Windhagen, die Musikfreunde Harmonie und die KJG sorgen dafür, dass auch für die kleinen Gäste und alle, die es wünschen, ein alkoholfreier Anstoß bereitsteht. Ab 20 Uhr wird DJ Michael Wilsberg mit seiner Musik für einen schwungvollen Auftakt des Festes sorgen. Alle Bürger sowie Gäste sind herzlich eingeladen, diesen besonderen Abend in der Gemeinde zu feiern und die Gemeinschaft zu stärken. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


Brand auf unbebautem Grundstück in Leubsdorf - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht auf Samstag (17. August) gegen 1.30 Uhr erhielt die Polizei Kenntnis über einen Brand auf ...

Bewusstlos im Wald: Aufmerksamer Anwohner verhindert Unglück in Vettelschoß

Ein besorgter Bürger hat in der Nacht von Feitag auf Samstag (16. auf 17. August) eine mögliche Tragödie ...

Betrüger geben sich als Polizeibeamte aus: Versuchter Telefonbetrug in Dattenberg

Am Freitag (16. August) wurden Bewohner von Dattenberg Ziel einer Betrugsmasche am Telefon. Die Anrufer ...

Wochenende bringt Schauerwetter mit Starkregen und Gewittern

Noch bestimmt ein Azorenhoch das Wetter im Westerwald. Am Samstag kommt von Nordwesten ein Frontensystem ...

Größte Festwiese im Westerwald: Hachenburger Festbier-Anstich eröffnet Saison der Brauchtumsfeste

ANZEIGE | Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg hat am Donnerstag (16. August) die größte Festwiese im ...

Wo trauernde Kinder Kraft tanken und neuen Mut finden können

Ab dem 4. September bietet der Neuwieder Hospizverein eine besondere Unterstützung für Kinder, die den ...

Werbung